Letzte After Work-Veranstaltung: Kultursommer mit ZAMI im Malzhaus-Biergarten

Sommerabend, kühle Drinks im Glas, leise Stimmen im Hintergrund – und dann dieser Moment, wenn die ersten Gitarrenklänge durch den Malzhaus-Biergarten wehen. Am Donnerstag (21. August) endet die diesjährige Reihe der beliebten After Work-Veranstaltungen des Kultursommer Plauen. Zum großen Finale tritt ZAMI auf – und das bei freiem Eintritt. Ab 19 Uhr dürfen sich die Gäste auf eine facettenreiche Mischung aus Indie, Pop und Rock freuen.

ZAMI – Musik zwischen Gegensätzen und Emotionen

Die Songs der Band laden zum Innehalten und Träumen ein. Die Musiker bewegen sich auf einer kreativen Spielwiese voller Kontraste, in der Gegensätze harmonisch verschmelzen. Dass Namen wie Gisbert zu Knyphausen, Kettcar oder Element of Crime fallen, mag ein Kausalzusammenhang sein, sei aber doch nicht mehr als ein grober Versuch der Einordnung – so die Band selbst

Im Zentrum stehen poetische Textarrangements, getragen von Gesang, akustischen und elektrischen Gitarren, Cajón, Percussion und Bassgitarre. Mal laut und kraftvoll, mal leise und zerbrechlich – die Songs passen sich stets der Stimmung und dem Inhalt an.

Werbung

Amepress Werbung

Von verspielter Lebensfreude bis zu philosophischer Tiefe

Die Kompositionen aus der Feder von Markus Löffler verbinden Leichtigkeit mit Nachdenklichkeit. Sie erzählen Persönliches, reflektieren über Liebe, Leben und das Universum. Auf ihren Konzerten verwandelt ZAMI jeden Veranstaltungsort in einen Ort zum Wohlfühlen – und entlässt das Publikum stets ein wenig glücklicher, als es gekommen ist.

Mitgestalten: Umfrage zum Kultursommer 2026

Nach zehn After-Work-Veranstaltungen geht der Blick geht bereits nach vorn: Unter www.plauen.de/kultsommer läuft derzeit eine Kultursommer Umfrage, bei der Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Wünsche für die nächste Saison einbringen können.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.