KOSMOS Festival 2025 verbindet Kunst, Musik und gesellschaftliche Debatte in Chemnitz

Titelfoto: Amelie Siegmund – Juli wird im Juni in Chemnitz auftreten
Die Kulturhauptstadt öffnet sich erneut dem Universum der Demokratie. Vom 13. bis 15. Juni 2025 wird Chemnitz zur Bühne für ein Event, das weit mehr als ein klassisches Musikfestival ist. Das KOSMOS Festival lädt auf eine außergewöhnliche Reise durch Klangwelten, Kunstformen und demokratische Diskurse ein. Anlässlich des Kulturhauptstadtjahres soll ein Knotenpunkt für kreative Experimente, kollektiven Austausch und politische Relevanz entstehen.

Musikacts mit Haltung: Von Pop bis politischem Rap

Im Mittelpunkt des dreitägigen Festivals steht ein sorgfältig zusammengestelltes Musikprogramm, das nicht nur für Unterhaltung, sondern auch für inhaltliche Tiefe sorgt. Mit dabei ist die deutsche Pop-Rock-Band Juli, bekannt geworden mit ihrem Radiohit „Perfekte Welle“. Daneben sorgt der Hamburger Rapper Disarstar mit seinen sozialkritischen Texten für die nötige Portion gesellschaftlichen Tiefgang. Für feinfühlige Indie-Klänge stehen Lena&Linus, deren poetische Songs für emotionale Nähe sorgen. Ergänzt wird das Line-up durch Paula Engels, die musikalisch neue Akzente setzt.

Der KOSMOS lebt neben einem popkulturellen Musikprogramm von der breiten Themenvielfalt und den unzähligen Aktionen von Vereinen, Organisationen und Initiativen. Dazu zählen beispielsweise das Projekt „Der inneren Uhr auf der Spur“ der Max-Planck-Förderstiftung und die interaktive Trommel-Installation „Beating the Drum“ des Künstlers Andrew Unruh als Beitrag zum Kulturhauptstadt-Projekt „Gelebte Nachbarschaft“.

Werbung

Werbung Natur Theater

Walden e.V. und Konnektonauten e.V. beeindrucken mit einer neuen Version der Urban Highline, und das SFZ Förderzentrum zeigt mit „ZusammenKlang“, wie Freizeit, Kultur und Inklusion zusammengehören. Fest im KOSMOS etabliert hat sich die Meile der Initiativen, auf der sich lokale und internationale Vereine sowie NGOs mit ihrer Arbeit zu den wichtigen gesellschaftlichen Themen der Gegenwart präsentieren.

KOSMOS 2025 als Spiegelbild europäischer Kulturvielfalt

Das Festival ist integraler Bestandteil des Kulturhauptstadtprogramms „C the Unseen“. Unter dem Leitgedanken “Festival für Demokratie” soll der Wandel von der Industriemetropole zur offenen Plattform für Kreativität, Austausch und kulturellen Aufbruch sichtbar werden.

Der Zugang zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Mehr Infos zum Programm: kosmos-chemnitz

Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.