Titelfoto: Stephanie Rössel
„Ich habe jetzt viel mehr Energie als vor dem Konzert. Dank euch. Aber es ist ja ein Geben und Nehmen und ich hoffe ich habe heute Abend auch euere Lieblingssongs gespielt“, bedankte sich June Cocó mit leuchtenden Augen kurz nach 22 Uhr beim Publikum.
Bereits vorab war die Freude der Künstlerin auf das Konzert im Malzhaus in Plauen groß Denn sie weiß: „Hier werde ich immer besonders herzlich empfangen.“ Und genau diese Wärme war auch am Freitagabend im Kellergewölbe deutlich zu spüren. Die Künstlerin nahm sich Zeit für ihre Fans, schuf Nähe und sorgte für einen Abend, der in Erinnerung bleiben wird.

Wunschlieder, Zugabe und musikalische Überraschungen
Das Publikum durfte sich über eine erweiterte Setlist freuen, denn spontan ergänzte June Cocó den Abend um einige Wunschsongs, die ursprünglich nicht geplant waren. Auch eine Zugabe ließ sie sich nicht nehmen und streifte Werke aus all ihren Alben, facettenreich und authentisch.
Von stimmungsvollen Balladen bis hin zu rhythmischen Klanglandschaften – die Künstlerin ließ keinen Aspekt ihres Repertoires aus. Auch bisher unveröffentlichtes Material war Teil des Abends.

Wer den Auftritt in Plauen verpasst hat oder erneut in den Genuss ihrer Musik kommen möchte, darf sich freuen. June Cocó wird auch im Sommer wieder in der Region auftreten – genauer gesagt am 11. Juli in der Greizer Papierfabrik. Der Termin ist Teil ihrer aktuellen Tour, die sie durch zahlreiche deutsche Städte führen wird.
Weiteres zum Jubiläumsjahr sowie neuen Songs unter Zehn Jahre „The Road“ und eine musikalische Premiere im Malzhaus sowie im Interview June Cocó, eine Künstlerin verzaubert mit ihrer Klangwelt.
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.