Jean Asselborn spricht über die Zukunft Europas im Central Kino Hof

Der ehemalige Außenminister Jean Asselborn, der als dienstältester Chefdiplomat der Europäischen Union im Jahr 2023 aus dem Amt schied, prägte fast zwei Jahrzehnte lang die europäische Politik mit seiner klaren Haltung, seinem Humor und seinem Engagement für Demokratie, Menschenrechte und internationale Verständigung.

In dieser Zeit war er Zeuge zahlreicher europäischer Wendepunkte – vom Beitritt der DDR über die Osterweiterung bis hin zur Finanz- und Flüchtlingskrise sowie den jüngsten geopolitischen Entwicklungen. Seine Einschätzungen sind bis heute gefragt: Die Themen Souveränität und Solidarität stehen für Asselborn nach wie vor im Mittelpunkt, wenn es um die Zukunft Europas geht.

Im Zentrum der Veranstaltung steht ein Gespräch zwischen Jean Asselborn und Hans-Joachim Weber, der als Diplomat an der Deutschen Botschaft in Prag tätig war. Weber war Zeuge historischer Momente, begleitete DDR-Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Hof und erlebte nach dem Fall der innerdeutschen Grenze die sogenannte „Samtene Revolution“ in der Tschechoslowakei.

Werbung

Werbung Natur Theater

Buchvorstellung: „Jean Asselborn – Die Tour seines Lebens“

Im Anschluss an das Gespräch findet eine Buchvorstellung statt, die das Publikum auf eine ganz andere Reise mitnimmt. Vorgestellt wird die neue Biografie „Jean Asselborn – Die Tour seines Lebens“ von Michael Merten. Der Journalist und Autor begleitete den langjährigen luxemburgischen Außenminister auf einer 1000 Kilometer langen Fahrradtour quer durch Frankreich.

In seinem Werk zeichnet Merten das eindrucksvolle Porträt eines Mannes, der als Gewerkschafter begann und sich zu einem international respektierten Diplomaten entwickelte – vom Innenpolitiker bis hin zum Außenminister und Symbolfigur für europäische Solidarität.

Veranstaltungstermin und Ort
  • Datum: Donnerstag, 13. November 2025
  • Uhrzeit: 17 Uhr
  • Ort: Central Kino Hof
Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.