Die Stadt Plauen startet in diesem Jahr erneut die Aktion „Gießstarker April“, um die Bevölkerung für die Bewässerung von öffentlichen Bäumen zu sensibilisieren. Ab dem 28. März werden an drei Standorten im Stadtgebiet spezielle Wassertanks installiert, die sich durch Regenwasser von Dächern füllen. Ziel ist es, eine nachhaltige Möglichkeit zur Regenwassernutzung zu schaffen und so einen aktiven Beitrag zur Stadtbegrünung zu leisten.
Kostenloses Wasser für die Bewässerung öffentlicher Bäume
Die Initiative ermöglicht es unkompliziert und ressourcenschonend Bäume zu gießen. An den Standorten stehen Gießkannen bereit, mit denen Anwohner und Besucher die umliegenden Pflanzen versorgen können. Die Tanks werden an folgenden Orten aufgestellt:
- Kita Regenbogen in der Elsteraue
- Stadtpark an der Vogelvoliere
- Feuerwehr in Großfriesen
Der offizielle Startschuss für die Aktion fällt am 10. April.
Starke Unterstützung für das Umweltprojekt
Die Umsetzung der Aktion wird durch verschiedene Partner gefördert. Zu den Sponsoren gehören die Lebensgarten GmbH aus Adorf, die BUND Regionalgruppe Vogtland sowie der Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland. Gemeinsam setzen sie sich für eine nachhaltige Wassernutzung und den Erhalt der städtischen Grünflächen ein.
Mehr Infos und aktive Beteiligung
Weitere Informationen zur Aktion „Gießstarker April“ gibt es auf der offiziellen Website der Stadt Plauen unter www.plauen.de/giessen.
Parallel dazu startet der Dachverband Stadtmarketing eine weitere Umweltinitiative: Vom 1. bis 30. April findet der 21. Frühjahrsputz statt. Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Möglichkeit, Müll zu sammeln und zur Verschönerung der Stadt beizutragen.
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.