Fußgängerbrücke an der Barthmühle zurückgebaut: Stahlkonstruktion entfernt

Titelfoto: Landratsamt Vogtlandkreis
Die provisorische Fußgängerbrücke an der Barthmühle wurde am Donnerstag vollständig zurück gebaut. Nach fast zwei Jahren im Einsatz transportierte die Firma UTR GmbH aus Schönbrunn die Stahlkonstruktion mithilfe eines Krans und eines Schwerlasttransports ab.

Errichtet als Übergangslösung nach Brückensperrung

Ursprünglich war die Behelfsbrücke am 19. April 2023 errichtet worden, um Fußgängern und Radfahrern nach der Sperrung der Hauptbrücke über die Weiße Elster eine sichere Querungsmöglichkeit zu bieten. Die Brücke lag in einem stark touristisch frequentierten Bereich, weshalb eine schnelle Ersatzlösung notwendig wurde.

Nachrichten Vogtland
Fotos: LRA Vogtland
Nachrichten Vogtland
Schäden führten zur Brückensperrung

Grund für den Bau der Fußgängerbrücke war die Sperrung der ursprünglichen Brücke an der K7880 am 28. November 2022. Untersuchungen hatten erhebliche Schäden an den Pfeilerfundamenten ergeben, sodass eine sofortige Sperrung erforderlich war. Erst nach umfangreichen Sanierungsarbeiten konnte im Dezember 2024 eine Freigabe für den Verkehr erfolgen.

Werbung

Amepress Werbung

Kosten komplett durch den Freistaat Sachsen übernommen

Die Errichtung der Behelfsbrücke verursachte Kosten in Höhe von rund 213.000 Euro. Die Finanzierung wurde vollständig durch Fördermittel des Freistaates Sachsen zur Beseitigung von Hochwasserschäden übernommen.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.