Florianbildungszentrum im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Vogtland aktiviert

Das Florianbildungszentrum (FloBIZ) im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Vogtland hat in den Herbstferien seine Türen für die ersten Besuchergruppen geöffnet. Kinder aus der Kita und dem Hort „Zwergenland“ in Rodewisch sowie aus dem Schulhort Muldenhammer nutzten die Gelegenheit, die Welt von Brandschutz und Sicherheit spielerisch zu entdecken.

Im Mittelpunkt steht die frühkindliche Sicherheitserziehung, die im FloBIZ praxisnah und kindgerecht vermittelt wird. Die Mädchen und Jungen lernen, wie Brände entstehen, was im Notfall zu tun ist und welche Aufgaben die Feuerwehr und der Katastrophenschutz übernehmen.

An Mitmachstationen erhalten die Kinder einen spannenden Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte. Hier werden Wissen, Teamgeist und Verantwortungsgefühl auf unterhaltsame Weise gefördert. Die Kinder dürfen selbst aktiv werden, echte Ausrüstung ausprobieren und kleine Experimente durchführen – so wird das Lernen zum Erlebnis.

Werbung

Werbung Natur Theater

„Es ist jedes Mal schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder dabei sind“, sagt Anja Haymann, Sozialarbeiterin im FloBIZ. „Wenn alle am Ende wissen, wie sie im Notfall richtig reagieren und dabei vielleicht sogar Lust bekommen, später einmal selbst bei der Feuerwehr mitzumachen, dann haben wir genau das erreicht, was wir uns wünschen.“

Bildungsangebote werden im Vogtlandkreis weiter ausgebaut

Ab sofort können Kindertagesstätten und Schulklassen Führungen durch das Florianbildungszentrum (FloBIZ) buchen. Das pädagogische Angebot soll stetig wachsen und langfristig ein fester Bestandteil der Brandschutz- und Sicherheitserziehung im Vogtlandkreis werden.

Bis zum Jahresende wird auf der Website www.katastrophenschutz-vogtland.de ein digitaler Buchungskalender freigeschaltet. Darüber können künftig nicht nur Führungen, sondern auch themenspezifische Module reserviert werden – etwa zu den Themen Feuerprävention, Verhalten im Ernstfall oder technische Hilfeleistung.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.