Am 3. April 2025 haben Jungen in Plauen die Möglichkeit, beim Boys’Day in Berufe hineinzuschnuppern. Während Mädchen sich an diesem Tag traditionell in technischen oder handwerklichen Bereichen ausprobieren, können Jungen Berufe erkunden, die bislang eher als „frauentypisch“ galten. Eine besondere Gelegenheit bietet die Stadtverwaltung Plauen, die die Chance gibt, in einer Kindertagesstätte erste Erfahrungen im Erzieher-Beruf zu sammeln.
Praxisluft schnuppern in der Kita Buratino
Für zwei interessierte Jungen ab zwölf Jahren öffnet am 3. April die Kindertageseinrichtung Buratino ihre Türen. Dort erleben sie einen typischen Arbeitstag eines Erziehers, begleiten Fachkräfte bei der Betreuung von Kindern und erhalten praxisnahe Einblicke in den Alltag dieses verantwortungsvollen Berufs. Die Stadt Plauen setzt mit diesem Angebot ein klares Zeichen für die Vielfalt in der Berufswelt und möchte Jungen ermutigen, neue Wege in ihrer beruflichen Orientierung zu gehen.
Unterstützung durch die Stadtverwaltung Plauen
„Wir unterstützen diese Aktion gerne, da sie nicht nur die vielfältigen Möglichkeiten in der Arbeitswelt aufzeigt, sondern auch bei der beruflichen Orientierung hilft“, sagt Eric Hoffmann, Fachgebietsleiter für Jugend und Soziales. Die Teilnahme am Boys’Day 2025 soll Jungen ermutigen, sich für soziale Berufe zu begeistern und zu erkennen, dass sie hier ebenso erfolgreich sein können wie Frauen.
Anmeldung zum Boys’Day in Plauen
Wer Interesse hat, am Boys’Day 2025 in der Kita Buratino teilzunehmen, kann sich über die Website der Stadt Plauen anmelden: www.plauen.de/boysday. Die Plätze sind begrenzt, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Registrierung.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.