Wenn die funkelnden Lichter des Königlichen Kurhauses in Bad Elster erstrahlen und Musik, Eleganz und feine Aromen die Luft erfüllen, dann ist es wieder so weit: Der Ball de Culinaire öffnet seine Türen. Am 28. und 29. November 2025 erwartet die Gäste ein Abend, der alle Sinne verzaubert. Unter dem Motto „Eisperlen & Gänsehaut“ entfaltet sich ein Erlebnis, das den Glanz vergangener Zeiten mit zeitgenössischer Spitzenkunst verbindet – ein Rendezvous von Gourmetküche, Haute Couture, internationalem Varieté, Comedy und Musik.
Künstlerische Vielfalt auf der Bühne des Ball de Culinaire
Auf der Bühne begegnen die Gäste einer faszinierenden Mischung aus Kunstformen. Das Duo Schwarzblond, bestehend aus Benny Hiller und Monella Caspar, bringt Gesang in vier Oktaven und Haute Couture auf die Bühne. Ihre Auftritte vereinen Extravaganz, Glamour und musikalische Brillanz.
Der Clown Rafael Muzzarela aus São Paulo ist für seine einmalige Fähigkeit bekannt, physische Komik mit Improvisation und authentischem Humor zu verweben. Mit seiner Mimik, Gestik und spontanen Einfällen bringt er Menschen jeden Alters zum Lachen und zaubert Freude in die Gesichter des Publikums.
Eine energiegeladene Mischung aus Diabolo und Breakdance zeigt Söran Diabolista und die Kontorsionistin Rosa Lisa entführt die Zuschauer in eine Welt scheinbar unmöglicher Bewegungen. Monique Schröder aus Berlin zeigt eine Show aus kraftvoller Akrobatik und anmutiger Leichtigkeit. Und Walid Merhi hat mit seiner Jonglage bereits internationale Auftritte.

Exquisites 5-Gang-Menü aus der Küche des Hotel König Albert
Die Gourmetküche des Hotel König Albert verführt an diesem Abend mit zwei köstlichen Menü-Varianten. Ob klassisch mit Fleisch oder rein vegetarisch – das exklusive 5-Gang-Menü ist in sich harmonisch komponiert und nur als komplettes Arrangement buchbar. Jede Komponente ist ein Meisterwerk, das den Varieté-Abend perfekt abrundet.
Tickets für den Abend voller Genuss und Kunst gibt es unter: balldeculinaire.de


Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.