Am 9. November (11 bis 17 Uhr) wird in Plauen ein Zeichen für den Frieden gesetzt: Zum Auftakt der ökumenischen FriedensDekade laden die Friedensaktion-Plauen-Vogtland und die Stadt Plauen, Mitglied im internationalen Bündnis „Mayors for Peace“, zu einem besonderen Aktionstag ein.
Ab 11 Uhr verwandelt sich der Johanniskirchplatz in Plauen in einen Ort der Begegnung und des Miteinanders. Neben den Ansprachen von Oberbürgermeister Steffen Zenner und weiteren engagierten Rednerinnen und Rednern werden auch musikalische Darbietungen für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen.
Ein besonderer Moment erwartet die Besucherinnen und Besucher, wenn weiße Tauben in den Himmel steigen – ein sichtbares und symbolträchtiges Zeichen für Frieden und Hoffnung.

Der Höhepunkt steht ganz im Zeichen der alten Friedensmetapher „Schwerter zu Pflugscharen“. Ein Schmied wird vor Ort diesen Satz wortwörtlich in die Tat umsetzen. Jede Besucherin und jeder Besucher hat die Gelegenheit, selbst einen Schlag auf das Schwert zu setzen und so aktiv Teil dieser Friedensbotschaft zu werden.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.