100. Geburtstag von Manfred Feiler: Besondere Aquarell- Ausstellung im Vogtlandmuseum

Das Vogtland ehrt einen seiner bedeutendsten Künstler. Am 22. August 2025 hätte der vogtländische Maler Manfred Feiler seinen 100. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass widmet das Vogtlandmuseum Plauen dem Ehrenbürger eine besondere Kabinettausstellung, die ganz auf sein faszinierendes Aquarellwerk fokussiert ist. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen einzigartigen Einblick in eine weniger bekannte Seite seines künstlerischen Schaffens freuen.

Die offizielle Eröffnung der Ausstellung „Zum 100. Geburtstag – Das Aquarellwerk von Manfred Feiler“ findet am Freitag, dem 22. August, um 16 Uhr im Festsaal des Museums statt. Begleitet wird die Veranstaltung durch einen Vortrag über Leben und Werk des Künstlers. Der Eintritt ist frei und lädt dazu ein, das Jubiläum gemeinsam zu begehen.

Aquarelle als Spiegel der Vielseitigkeit

Obwohl Feiler vor allem durch seine markanten Ölspachtelarbeiten bekannt wurde, rückt die neue Ausstellung seine feinsinnigen Aquarelle in den Mittelpunkt. Diese Arbeiten dokumentieren eindrucksvoll seine Vielseitigkeit und erweitern das Bild, das viele von seinem künstlerischen Wirken haben.

Werbung

Werbung Natur Theater

Das Spektrum reicht von atmosphärischen Landschaften und Impressionen aus Reisen über einfühlsame Porträts bis hin zu abstrakten Kompositionen. Damit zeigt sich, dass Feiler weit mehr war als nur der Schöpfer seiner ikonischen Spachtelbilder.

Ein zentrales Element der Schau bildet die ab Mitte der 1990er Jahre entstandene Serie zu Burgen und Schlössern im sächsischen, thüringischen und bayerischen Vogtland. Mit dieser Werkreihe setzte Feiler nicht nur der deutschen Wiedervereinigung ein künstlerisches Denkmal, sondern würdigte zugleich die gemeinsame Geschichte und Kultur der Region.

Dauer und Öffnungszeiten der Kabinettausstellung

Die Ausstellung ist Teil der Dauerausstellung des Vogtlandmuseums Plauen und kann vom 23. August bis 16. November während der regulären Öffnungszeiten besucht werden.

  • Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen: 10 bis 17 Uhr
  • Montags bleibt das Museum geschlossen
Manfred Feiler – Ein Leben für Kunst und Heimat

Geboren wurde Manfred Feiler im Jahr 1925 in Plauen, wo er an der Staatlichen Kunstschule für Textilindustrie seine Ausbildung absolvierte. Sein gesamtes Leben blieb er seiner Heimatstadt eng verbunden. Dieses Engagement machte ihn zu einem wichtigen kulturellen Botschafter des Vogtlandes.

Seine Leistungen fanden mehrfach Anerkennung:

  • 2010 erhielt er den Vogtländischen Ehrenpreis
  • 2011 wurde ihm die Ehrenbürgerwürde der Stadt Plauen verliehen
  • 2012 folgte der Sächsische Verdienstorden

Feiler starb am 15. März 2020 im Alter von 94 Jahren.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.