Waste & Void II: Johanniskirche und Galerie Forum K werden zum Kunstprojekt-Schauplatz

Titelfoto: Susann Bargas-Gomez
Kirchenraum, in denen das Heilige auf moderne Kunstinstallation trifft, leere Halle in Farben, Formen und Emotionen verwandelt – genau dieses Bild zeichnet Waste & Void II, die mit Spannung erwartete Fortsetzung des renommierten Projekts „Waste and Void“ von 2019. Ein Experiment, das sakrale Räume mit zeitgenössischer Kunst verwebt und in eine Welt zwischen Transformation und Schöpfung eintauchen lässt.

Das ursprüngliche Kunstprojekt „Waste and Void“ wurde von Sebastian Wanke initiiert und präsentierte ein breites Spektrum an künstlerischen Medien: von Malerei über Skulptur, Fotografie, Video bis hin zu komplexen Installationen.

Im Zentrum von Waste & Void II steht die Reflexion von zehn Künstlerinnen und Künstlern über Leere, Transformation und Schöpfung. Der Titel des Projekts verweist bewusst auf die biblische Beschreibung der Erde als „wüst und leer“ vor der Schöpfung. Diese Symbolik durchzieht die Ausstellung und eröffnet einen Dialog zwischen spiritueller Tradition und zeitgenössischer Kreativität. Viel mehr wird vorher nicht verraten.

Werbung

Amepress Werbung

Während in der Johanniskirche die Installation ihren Platz gefunden hat, wird in der Galerie an der Neundorfer Straße noch aufgebaut. Die Werke werden gehängt, an die Wand geklebt und auf verschiedene Art und Weise zur Schau gestellt.

Die Vernissage findet am Freitag, 28. November 2025, erst um 18 Uhr in der Johanniskirche in Plauen und um 19.30 Uhr in der Galerie Forum K statt. Bis zum 31.12.2025 ist die Ausstellung dann zu sehen.

Nachrichten Vogtland
Nachrichten Vogtland

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.