Titelfoto: Wolfgang Eschenhagen
Wenn Peter Schneider über seine Verbindung zu Rio Reiser spricht, dann klingt das nicht wie eine Rolle, sondern wie ein persönliches Bekenntnis. „Der Lebensweg, die Widersprüchlichkeiten, die Schnittstellen – Rio Reiser begleitet mich irgendwie schon mein ganzes Leben“, sagt er. Am kommenden Samstag wird das Publikum im König-Albert-Theater Bad Elster genau das spüren, wenn der Schauspieler, Musiker und Komponist in seiner Hommage „Traum ist aus aber…“ auftritt.
Geboren wurde Peter Schneider 1975 in Leipzig, aufgewachsen ist er in Halle (Saale). Schon früh entdeckte er seine Liebe für Töne, besuchte eine Spezialschule für Musik und vertiefte das Spielen von Klarinette und Saxophon. An der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig begann er ein Musikstudium, ehe er seiner Leidenschaft für das Schauspiel folgte und dort ebenfalls die Ausbildung absolvierte. Mit dem Diplom 2002 in der Tasche stand der Weg frei für eine Karriere, die von Anfang an zwischen Bühne und Kamera pendelte.
Ob in Leipzig, Halle, Chemnitz, Berlin oder Karlsruhe – die Theaterbühnen dieser Städte wurden für Peter Schneider zu prägenden Stationen. Doch auch als Musiker brachte er seine instrumentale Ausbildung immer wieder in neue Projekte ein.
Der Durchbruch vor der Kamera ließ nicht lange auf sich warten. Erste größere Rollen erhielt Schneider in den frühen 2000er-Jahren, unter anderem in Edgar Reitz’ „Heimat 3 – Chronik einer Zeitenwende“. Danach ging es Schlag auf Schlag: Mittlerweile blickt er auf mehr als 100 Film- und Fernsehproduktionen zurück.
Sein Gesicht wurde international bekannt, als er in der Netflix-Serie „Dark“ den erwachsenen Helge Doppler verkörperte. Eindrucksvoll war auch seine Leistung in der Neuverfilmung von „Nackt unter Wölfen“ und im vielfach gelobten Drama „Die Summe meiner einzelnen Teile“. Seit 2021 schlüpft er zudem im „Polizeiruf 110“ in die Rolle des Kommissars Michael Lehmann, der in Halle ermittelt.

Zwischen Schauspiel und Musik: Peter Schneider als vielseitiger Künstler
„Der Wechsel zwischen Schauspiel und Musik ist für mich ein Geschenk“, so Schneider über seine künstlerische Doppelrolle. Und tatsächlich steht er nicht immer im Rampenlicht. In einer aktuellen Produktion von „Cabaret“ etwa begleitete er das Geschehen auf der Bühne im Hintergrund mit Saxophon oder Klarinette.
Am Samstagabend wird Peter Schneider gemeinsam mit vier Musikern und einer Schauspielkollegin im König-Albert-Theater Bad Elster auftreten. Das Programm „Traum ist aus aber…“ verspricht eine intensive Mischung aus Gesang, gesprochenem Wort und Schauspiel. Dabei geht es weniger um eine bloße Nacherzählung, sondern um ein emotionales Erleben, so wie Schneider Rio Reiser seit seiner Jugend wahrnimmt.
Nachgefragt bei…Peter Schneider
Lieblingsessen: Spiegelei auf Brot |
Lieblingsmusik: Nirvana |
Lieblingswort: Fuck |
Lieblingsort: New York |
Lieblingsmoment: …wenn das Licht angeht auf der Bühne |
Zum Artikel: Ein Abend für die Seele: Rio-Reiser-Theaterabend mit Peter Schneider in Bad Elster
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.