Man nehme eine redselige Frau mit einem Faible für vogtländische Sagen, einen Maler mit Pinsel-Finesse – und würze das Ganze mit einer ordentlichen Portion Heimatliebe. Heraus kommt das Projekt „Fabelhaftes Vogtland“. Therese Langhof-Thomas und Thomas Beurich haben sich nicht weniger vorgenommen, als das sagenumwobene Herz des Vogtlands auf Papier, Leinwand und in Erzählungen zu bannen.
„Es gibt so herrliche Geschichten. Überhaupt Sagen, die über die Generationen überliefert wurden, aber auch Originale. Also so Typen im Vogtland, die es wirklich gab, die die Leute in Atem gehalten haben oder über die man sich halt köstlich amüsiert hat“, sagt Langhof-Thomas – oder wie sie sich selbst augenzwinkernd nennt: Resi, das Sprachrohr der vogtländischen Mythen.

Von wilden Jägen und frechen Schustern – Beurichs Pinsel bringt sie alle zurück
Dass Thomas Beurich jemals zum Maler historischer Figuren werden würde, hat er selbst nicht für möglich gehalten. Und doch malt er heute mit Herzblut an einem gigantischen Sammelsurium von Typen, Tieren und Turbulenzen aus der Vergangenheit. „Dass ich mal vogtländische Geschichte male, hätte ich mir auch bis vor einer Weile nicht gedacht, aber inzwischen bin ich so fasziniert davon und begeistert. Außerdem bin ich jetzt wahrscheinlich die nächsten 20 Jahre damit beschäftigt“, lacht Beurich. Nächtelange Brainstormings mit Resi führten zu der Erkenntnis, dass der Stoff unerschöpflich ist.
Da tauchen Gestalten auf wie Julius Mosen, wilde Jäger, kecke Müllerburschen und ein Lindwurm, aber auch Unikate wie der Kürbitzer Schuster. Wer jetzt denkt, das sei staubige Heimatkunde, hat sich geschnitten. Mystische Geschichten, Sagenhaftes aber auch ganz viele zum Schmunzeln und herzhaft lachen sind dabei. Und wie sollte es anderes sein, der eine sorgt mit großformatigen Bildern für das visuelle Spektakel und die andere spektakelt im gewohnt vogtländischen Dialekt.

KulturTour und Nacht der Museen: Premiere für das Fabelhafte Vogtland
Die große Premiere feiern die beiden am Samstag, 24. Mai 2025, bei der KulturTour in Plauen. Ab 13 Uhr schlagen Resi und Thomas ihr Geschichtenzelt am Mosen-Denkmal auf – direkt beim Nonnenturm.
Wer den ersten Auftritt verpasst, muss nicht traurig sein. Schon am 27. Juni 2025 öffnet sich die Tür zum Atelier von Thomas Beurich im Oberen Graben 19. Zwischen 21 und 22 Uhr gibt’s dort bei der “Nacht der Museen” eine zweite Chance, die fabelhafte Welt zu entdecken – mit Bild, Stimme und allem drum und dran.
Mehr zur KulturTour am Samstag HIER.
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.