Adventskalendertür Nr. 3: Alex Diehl über die Gitarre ohne Saiten und den Mut zur Melancholie

Titelfoto: Nico Campanella – Alex Diehl hat im nächsten Jahr 15-jähriges Bühnenjubiläum
“Aus Angst wird Hass, aus Hass wird Krieg. Bis die Menschlichkeit am Boden liegt. Bis hier alles explodiert und jeder den Verstand verliert”, sang Alex Diehl schon 2015 und der Text ist kein bisschen weniger aktuell. Und vermutlich wünscht sich auch das Publikum diesen Song im kommenden Jahr, wenn der Musiker mit „15 JAHRE DIEHLUXE“ auf Tour geht und diese ihn auch am 28. März 2025 nach Zwickau führt. Doch zuvor spricht der 37-Jährige über seinen Kindheitstraum, den Weihnachtsabend und stellt hinter dem dritten Kalendertürchen ein handsignierte CD “Das ist keine Übung” als Gewinn zur Verfügung:

Die erste Band im Alter von zwölf Jahren – war es also immer ein Traum Musiker zu sein?

Ich gehöre zur Generation MTV. Diese Bands im TV zu sehen und wie sehr mich ihre Musik begleitet und teilweise auch gerettet hat, war mein Highlight. Ich musste dass mit meinen Schulfreunden aus dem Dorf sofort nachmachen. Als Kind habe ich immer wieder „Fake Konzerte“ gegeben, denn ich konnte noch kein Instrument spielen, aber hab den Nachbarn mit Wachsmalstiften und Zetteln, selbst Tickets gebastelt für ein Kellerkonzert, an dem ich mit einem Kassettenrecorder hinter einem Alf-Poster versteckt, Playback Konzerte mit Omas alter Gitarre ohne Saiten gespielt habe. Es war sozusagen ein Kinderspiel von mir und irgendwie auch ein Kindheitstraum. 

Werbung

Werbung Haarkultur

Welche musikalischen Phasen gab es? Deutsche Texte, englische, laute Töne und leise? Was hat sich vom ersten Album bis zum aktuellen verändert?

Ganz zu Beginn schrieb ich auf Englisch und eiferte meinen Teenager-Helden aus dem Fernseher nach. 
So um die 20 rum kamen dann die deutschen Texte in mein Leben. Ich begann mit Punk und Singer-Songwriter-Musik auf Englisch. Dann kam eine Zeit in einer Meterband, Alternativ Rock und irgendwann wurde es immer ruhiger und die ersten beiden Coldplay Alben gaben mir den Rest. Akustisch, melancholische Töne wurden zu meinem zu Hause und ich liebte die Ruhe und Stärke, die mir diese eher nachdenklichen Texte brachten. Emotionen, es ging immer nur um die Emotion. Alles das schlummert aber in meiner Musik mit. Viel Hoffnung und Mut, viel Traurigkeit und Wut. 

Im nächsten Jahr, also 2025, ist 15-jähriges Bühnenjubiläum? Was wird man von der Ankündigung “Diehluxe” erwarten können?

Nach vielen Jahren der Akustik Tourneen komme ich nun endlich wieder mit meiner Band auf die Bretter der Republik. Neben ganzer Besetzung gibt es bei dieser Tour auch die Besonderheit, dass das Publikum die Setliste selbst bestimmt. Auf meinen Social Media Kanälen findet man den Link zur Abstimmung. Jeder kann aus 15 Jahren Songs anklicken, welche Lieder man auf dem Konzertabend gerne hören möchte und meine Band und ich proben dass dann genau so. 

Tour 2025:
28.3. Zwickau, 30.3. Berlin, 25.4. Kaiserslautern, 27.4. Oberhausen, 25.5. Hannover, 8.11. Bremen

Wie entstehen die Songs? Sind sie immer 100 Prozent Diehl oder gibt es inzwischen auch Zusammenarbeiten?

Auf meinen eigenen Veröffentlichungen hört man nur meine Texte und Kompositionen. Die meisten Instrumente spiele ich auch selbst ein im Studio und produziere seit der letzten Platte auch mit. 
So kann ich sicherstellen, dass man das maximal authentische aus allen Emotionen rausholt und der Hörerin oder dem Hörer ein ehrliches Bild seiner eigenen Gefühle vermittelt.
Ich schreibe aber immer wieder mal Songs für andere Künstlerinnen und Künstler mit. Unter anderem für die Münchener Freiheit oder Ben Zucker

Wie verbringt Alex Diehl Weihnachten?

Am Herd. Ich liebe es für meine Familie an Heiligabend zu kochen. Natürlich nicht nur an diesem Abend. 
Ich bin leidenschaftlicher Hobbykoch und freue mich schon auf einen großen Tisch mit Rotkraut, Klößen und einer Gans vom Hof in unserem Dorf hier im Norden. Früher war das in meiner alten bayrischen Heimat genau so. Alle am Tisch und dann mit Oma zusammen „Stille Nacht“. Wobei sie die einzige war, die alle hundert Strophen auswendig kannte (lacht). 

Nachgefragt bei… Alex Diehl
Lieblingsessen: Koreanischer Gurkensalat 
Lieblingsmusik: …alles was von Hand gemacht mein Herz berührt
Lieblingswort: unkaputtbar
Lieblingsort: …die Bretter meiner Welt 
Lieblingsmoment: Letzter Song bei einem Konzert mit dem Gefühl alles gegeben zu haben für ein, zwei Stunden „Menschen sein dürfen“. 
Adventskalender-Verlosung:
Nachrichten Vogtland

Der Vogtlandstreicher.de verlost das aktuelle Album von Alex Diehl “Das ist keine Übung”.

Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Das Gewinnspiel läuft vom 3. Dezember 2024 bis zum 5. Dezember 2024 um 0 Uhr.

Die Teilnahme erfolgt per E-Mail mit Angabe der Daten an gewinnspiel@vogtlandstreicher.de mit dem Betreff „Alex Diehl“. Unter allen Einsendungen wird ausgelost und die Gewinner werden bis spätestens 6. Dezember per E-Mail informiert.

Die Teilnehmerdaten werden nur für die Dauer des Gewinnspiels gespeichert und anschließend gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.