Die drei ??? und der Karpatenhund: Von der Kassette auf die Filmrolle

Titelfoto: Tomás Correa ©2024 Wiedemann und Berg Film GmbH/Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion GmbH
Es klingelt. Klick, der Anrufbeantworter läuft: “Hallo, mein Einhorn ist verschwunden. “Mein Wellensittich ist ausgebüxt. Hilfe, hier dreht ‘ne Vogelscheuche durch!”

Sollen das die neuen Fälle sein, die “Die drei ???” lösen müssen? Das Einhorn findet sich keine 20 Meter entfernt unter dem Kinderzimmerfenster, der Wellensittich taucht wieder auf, die Vogelscheuche entpuppt sich als Erzfeind Skinny Norris und macht Justus (Julius Weckauf), Peter (Nevio Wendt) und Bob (Levi Brandl) zum Gespött im Internet.

Zehn Minuten dauert es, bis der Film Die drei ??? und der Karpatenhund Fahrt aufnimmt. Dann aber geht es richtig los.

Werbung

Werbung Haarkultur

Spukt es wirklich oder ist alles nur ein Trick?

Als Mr. Prentice auftaucht und den drei jungen Detektiven erzählt, dass es seit dem Tod seines geliebten Partners bei ihm spukt, sind sie Feuer und Flamme – außer Peter, der von möglichen Geisterfällen bekanntlich weniger begeistert ist. Kollegen, wir haben einen Fall, stellt Justus fest. Von nun an jagt ein Spannungsmoment den nächsten, und als Zuschauer ist man mittendrin und rätselt: Wer ist der Täter?

Mitreißende Musik & Action pur!

Mit toller musikalischer Begleitung, die den Blick auf die Leinwand fesselt, wird man durch den mitreißenden neuen “Fragezeichen” Fall geführt. Von aufregenden Verfolgungen bis hin zum Einsatz ihrer legendären Spezialpaste gibt es reichlich zu sehen.

Zu Beginn scheinen sich die drei Hauptdarsteller noch in ihre Rolle finden zu müssen, doch schnell erwecken sie die drei Jungen aus Rocky Beach zum Leben und legen abgesehen von kleinen wackeligen Momenten eine großartige Performance hin.

Auch andere Charaktere wie Mrs. Boggle (Sunnyi Melles), Sonny Elmquist (Johannes Nussbaum) und Mr. Prentice (Ulrich Tukur) werden von ihren Darstellern wunderbar verkörpert.

Die drei Fragezeichen-Vibes perfekt getroffen

Insgesamt ist es dem Filmteam sehr gut gelungen, die Vibes der drei Fragezeichen auf die Leinwand zu bringen. Besonders als Hörspielfan sind viele Parallelen zu erkennen. Peters berühmter Satz „Den schnapp ich mir“ vor einer Verfolgungsjagd – auch wenn er ihn meist nicht wirklich schnappt. Die kultigen „Erster“, „Zweiter“, „Dritter“ Rufe und natürlich: die ikonische Visitenkarte der drei Detektive.

Die Schauplätze – ein echtes Rocky Beach Feeling

Trotz einiger Änderungen der Originalgeschichte, die vermutlich notwendig waren um die 45-minütigen Hörfassungen auf 90 Minuten zu bringen und die Filme gut miteinander zu verbinden, treffen sie gut das Bild der drei Fragezeichen. Auch die Schauplätze wie der Schrottplatz – Verzeihung, das Gebrauchwarencenter – die Zentrale und der Apartmentkomplex passen super zur Geschichte.

Fazit:

Ein toller Film für alle “Die drei ???”-Fans, für alle Detektivfilm-Freunde und alle, die einen schönen Kinoabend mit der Familie erleben möchten.

Der Vogtlandstreicher verleiht 4 von 5 Punkten.

Nachrichten Vogtland
Nachrichten Vogtland

Altersfreigabe: 6 /  Empfehlung der JFJ: 10

Erscheinungsdatum:  23. Januar 2025

Genre: Abenteuer

Nachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, sind Justus Jonas , Peter Shaw und Bob Andrews als Detektiv-Trio „Die drei ???“ in Rocky Beach, Kalifornien, zu einigem Ruhm gelangt. In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Und dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund. Die wenigen Spuren weisen Justus, Peter und Bob in verschiedene Richtungen – und machen alle Bewohner des Apartmentkomplexes zu Verdächtigen, besonders die kratzbürstige Hausverwalterin Evelyn Boogle.

  • Regie: Tim Dünschede
  • Verleih: Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH

Die Original-Trailer zum Film HIER.

Nachrichten Vogtland
Lotte Mechsner
+ posts

Die 17-Jährige liebt Filme, besonders in der Originalsprache, und hat immer einen kritischen Blick auf Details. Sie mag Theater und hat schon Erfahrung bei der GehörGang gesammelt.