Weltkindertag 2025: Alle Infos zum Familienfest und den Aktionen in Hof

Unter dem Motto „Kinderrechte – Baustein für Demokratie!“ rufen UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk in diesem Jahr zum Weltkindertag auf. Beide Organisationen verdeutlichen, dass Kinder und Jugendliche, die ihre Rechte kennen und ausleben, ein tieferes Verständnis für demokratische Prozesse entwickeln und sich stärker einbringen können. Deshalb fordern sie, die Interessen der jungen Generation deutlicher in politische Entscheidungen einzubeziehen – für ein kinderfreundlicheres und zukunftsfähiges Land.

Hof feiert den Weltkindertag mit großem Familienfest

Am Sonntag, 21. September 2025, verwandelt sich das Areal rund um den Wittelsbacherpark in Hof von 12 bis 18 Uhr in ein buntes Erlebnisgelände. Organisiert wird das Fest von der Kommunalen Jugendarbeit gemeinsam mit dem Stadtjugendring.

Das Festgelände bietet zahlreiche Mitmachangebote: Basteln, Spielen, Klettern, Entspannen und Toben stehen im Vordergrund. Um 12 Uhr startet das große Familienfest.

Werbung

Werbung Natur Theater

Auf der Bühne vor der Sophienschule gestalten verschiedene Kinder- und Jugendgruppen Hof ein abwechslungsreiches Programm, moderiert von der 1. Hofer KG Narhalla Hof e. V.. Um 13:15 Uhr eröffnet die Musikschule der Hofer Symphoniker mit einem Musikbeitrag, bevor um 13:30 Uhr Oberbürgermeisterin Eva Döhla den Weltkindertag offiziell eröffnet. Bis zum Abend gibt es dort Aufführungen zu Kinderrechten, Musik, Theater, Tanz und Sport.

Parallel findet auf dem Sportplatz in der Alsenberger Straße ab 12 Uhr ein Fußballturnier statt, organisiert von der mobilen Jugendarbeit des Stadtjugendrings.

In der Stadtbücherei erwartet die Gäste um 14Uhr ein Vorlesetheater, gefolgt von einem Tanz-Workshop um 15 Uhr, für den sich Kinder direkt am Stand neben der Bühne anmelden können.

In der Sophienstraße lädt der „Neugier-Express“ mit rund 60 Experimentier-Stationen zum Ausprobieren im Bereich Technik ein. Feuerwehr, Polizei, THW, DLRG Oberkotzau und das Bayerische Rote Kreuz sind mit Vorführungen und spannenden Mitmachaktionen vertreten.

Das gesamte Bühnenprogramm zum Download HIER.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.