In Plauen beginnt am 16. Juni die beliebte Aktion Stadtradeln 2025. Bereits im Vorjahr nahmen viele Teams mit insgesamt 321 aktiven Radlern teil. Gemeinsam legten sie im Aktionszeitraum eine Strecke zurück, die etwa zweimal um die Erde reicht. Bis zum 6. Juli haben alle auch in diesem Jahr die Möglichkeit, fleißig Kilometer zu sammeln und das Vorjahresergebnis zu überbieten.
Teilnahme am Stadtradeln 2025 – So funktioniert’s
Wer sich für das Stadtradeln in Plauen begeistern kann, findet alle wichtigen Informationen und die Anmeldung auf der offiziellen Webseite: www.plauen.de/stadtradeln. Dort können sich sowohl Einzelpersonen als auch Teams registrieren. Mitmachen lohnt sich, denn für die besten Radler und Gruppen sind erneut attraktive Preise von regionalen Partnern vorbereitet.
Attraktive Preise beim Stadtradeln Plauen – Hauptgewinn ein Gravel-Bike
Das Engagement wird wieder belohnt. Unter den Unterstützern sind bekannte lokale Unternehmen wie Little John Bikes, die Stadtwerke Strom Plauen, die Stadtwerke Erdgas Plauen, Bad Brambacher und Sternquell. Als besonderer Hauptpreis wird erneut ein hochwertiges Gravel-Bike, gesponsert von Little John Bikes, unter allen Teilnehmern verlost.
Stadtradeln als Beitrag zum Klimaschutz in Plauen
Die Aktion ist Teil einer europaweiten Initiative des Klima-Bündnisses, einem Netzwerk aus Kommunen, das gemeinsam nachhaltige Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt. Seit 2008 fördert die Kampagne die umweltfreundliche Mobilität und stärkt das Bewusstsein für klimafreundliches Radfahren.
Im Jahr 2023 erreichte das Stadtradeln einen neuen Meilenstein. Erstmals waren mehr als eine Million Menschen aus über 2000 Städten und Gemeinden europaweit mit von der Partie.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.