Titelfoto: Stephanie Rössel – Blick auf den Teich im Stadtpark Plauen
Entschleunigung wird bei einer besonderen Führung durch den Stadtpark Plauen versprochen. Unweit des Stadtzentrums gibt es diese am 24. Mai. Der geführte Spaziergang beginnt um 14 Uhr am Parkplatz Tennera und verspricht eine abwechslungsreiche Reise durch Plauens grünes Herz.
Während der rund 90-minütigen Parkführung erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine eindrucksvolle Kombination aus Natur, Geschichte und Architektur. Verschiedene Laub- und Nadelbäume säumen die Wege des Parks, der unter Denkmalschutz Plauen steht. Bei dem Rundgangs werden auch das eindrucksvolle Parktheater, die sagenumwobene Drachengrotte und der Stadtparkteich mit Fontäne vorgestellt.
Wissenswertes zu Flora, Fauna und Sehenswürdigkeiten
Teilnehmende erhalten nicht nur Informationen zur vielfältigen Baumlandschaft, sondern erfahren auch spannende Details zur Historie und Nutzung einzelner Orte innerhalb des Parks. Auch kleinere, oft übersehene Plätze und Besonderheiten werden während der Tour hervorgehoben.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen für die Stadtführung
Die Teilnahme an der Führung kostet für Erwachsene 7,50 Euro, ermäßigt 5 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Interessierte melden sich bitte bei der Tourist-Information unter der Telefonnummer 03741 291-1027 oder per E-Mail an touristinfo@plauen.de. Damit die Tour stattfinden kann, müssen mindestens sechs zahlende Teilnehmer angemeldet sein.
Mehr Informationen zu Neuerungen im Stadtpark: Neue Infotafeln machen den Stadtpark Plauen zum lebendigen Geschichtslehrpfad
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.