Sommerferien im Vogtland: Spannende Aktivitäten und Ausflugsziele im Überblick

Titelfoto: Sachsen Tourismus
Die erste Woche der Sommerferien im Vogtland ist bereits um, doch auch in der restlichen Zeit gibt es noch zahlreiche Abenteuer, kreative Erlebnisse und viel Abwechslung für Kinder und Familien. Ob Kunst, Geschichte, Technik oder einfach Spiel und Spaß – das Ferienprogramm lässt keine Langeweile aufkommen. Hier ist ein Überblick über die Highlights:

🏛️ Museen und kreative Entdeckungstouren in Plauen

Vier kulturelle Einrichtungen laden in den Ferien zu spannenden Erlebnissen ein – das Vogtlandmuseum Plauen, die Galerie e.o.plauen, die Fabrik der Fäden und das Hermann-Vogel-Haus in Krebes.

Vogtlandmuseum
  • 17. Juli, 10 Uhr & 31. Juli, 14 Uhr: Unterweltführung mit geheimen Gängen und sagenhaften Geschichten.
  • 24. Juli, 14 Uhr: Literarische Reise durch Museum, Galerie und entlang der Stadtmauer – mit spannenden Geschichten im Gepäck.
Galerie e.o.plauen
  • 8. Juli, 14 Uhr: Lesungen von Geschichten Erich Ohsers und Marigard Bantzers – mit anschließender kreativer Werkstattarbeit.
  • 11. Juli, 14 Uhr: Familienführungen durch die „Vater und Sohn“-Ausstellung – ebenfalls mit Kreativteil.
Fabrik der Fäden
  • 16. Juli & 6. August, jeweils 11 & 14 Uhr: Knüpfen wie vor 100 Jahren – mit der seltenen Technik der Margaretenspitze.
  • 30. Juli (ganztägig): Web-Werkstatt für Kinder ab 10 Jahren – kreative Stoff- und Garnkunst als Teil einer Installation.

Der Eintritt für Kinder bis 16 Jahre ist in allen Häusern frei (Materialkosten in der Galerie möglich). Eltern tragen während der Veranstaltungen die Aufsichtspflicht.

Werbung

Amepress Werbung

📚 Vogtlandbibliothek: Kostenloses Ferienprogramm mit Spiel, Technik und Kreativität

Jeden Mittwoch erwartet Kinder in der Vogtlandbibliothek ein kostenloses Ferienangebot – von Tauschbörsen über Gaming bis zu Manga-Zeichnen. Anmeldung erforderlich unter www.vogtlandbibliothek.de.

Termine im Überblick
  • 9. Juli, 10–12.30 Uhr: „Let’s Play“ auf der Nintendo Switch – Sport-, Bewegungs- und Strategiespiele.
  • 16. Juli, 14.30–16.30 Uhr: Brettspielnachmittag mit Klassikern wie Halma und Jenga.
  • 23. Juli, 13–15.30 Uhr: Pokémon-Tag mit Bingo, Bastelaktion und Quiz.
  • 30. Juli, 14–17 Uhr: Technik-Labor – Mini-Roboter und Lego WeDo laden zum Tüfteln ein.
  • 6. August, 10–12 Uhr: Manga-Zeichenkurs – für Kinder ab 8 Jahren, Zeichenmaterial inklusive.

Zusätzlich gibt es eine Ferienleseinsel mit gemütlicher Schmökerecke im 1. Obergeschoss.

🌲 Tipp: Ausflugsziele für Familien im Vogtland

Neben den kulturellen und kreativen Angeboten bieten sich im Vogtland zahlreiche Ausflugsziele in der Natur an – darunter:

  • Die Talsperre Pöhl mit Bademöglichkeiten und Bootstouren
  • Die Drachenhöhle und der Spielplatz in Syrau
  • Der Barfußpfad in Adorf
  • Der Greizer Park mit Tiergehege
  • Die Falknerei Herrmann mit Flugshow
  • Der Bikepark Schöneck mit vier verschiedenen Mountainbike-Strecken
  • Der Zoo Hof, der Tierpark Falkenstein und der Tierpark Klingenthal
  • Der Kletterwald an der Talsperre Pöhl oder in Schöneck sowie am Untreusee.
Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.