Shamis Weg: Die legendären Shaolin Mönche kehren 2026 nach Deutschland zurück

Titelfoto: P. Schneiderwind
Wenn sich der Vorhang hebt und die Shaolin Mönche in ihrer neuen Inszenierung die Bühne betreten, beginnt eine Reise in eine Welt voller Geheimnisse, spiritueller Tiefe und überwältigender Körperkunst. Über Jahrhunderte hinweg haben die Meister aus dem Shaolin Kloster nicht nur eine der ältesten und strengsten Kampfkünste geformt, sondern auch eine Philosophie des Lebens, die bis heute Millionen von Menschen in ihren Bann zieht.

2026 kommt die Erfolgsgeschichte nach Deutschland zurück – mit der Produktion „Shamis Weg nach Shaolin“, die das Publikum auf eine eindrucksvolle Suche nach Weisheit, Stärke und Meisterschaft entführt. Nach ihren gefeierten Tourneen präsentieren die Shaolin Mönche 2026 eine komplett neue Bühnenproduktion.

Bereits mehr als fünf Millionen Zuschauer auf allen Kontinenten haben die Disziplin, Kraft und spirituelle Energie dieser einzigartigen Künstler in über 6000 Vorstellungen bestaunt. Die Show verbindet traditionelle Kampfkünste mit mystischen Erzählungen und atemberaubender Körperkunst. Im Mittelpunkt steht die Geschichte des Kindes Shami, das seinen Meister sucht und dabei in die geheime Welt des Klosters eintritt.

Werbung

Banner Capitol Plauen

1500 Jahre Shaolin Tradition

Das Herzstück der Inszenierung ist tief in der Geschichte des Shaolin Tempels verwurzelt. Seit über 1500 Jahren gilt er als spirituelles Zentrum des Zen-Buddhismus und als Wiege einer unvergleichlichen Shaolin Kampfkunst. Generationen von Mönchen haben hier eine einzigartige Verbindung aus Disziplin, Spiritualität und Körperbeherrschung bewahrt und in die Welt hinausgetragen.

Seit Jahrhunderten reisen Schüler in den Tempel, um ihre Meister zu finden, traditionelle Kampfübungen zu erlernen und ihre geistige wie körperliche Stärke zu entwickeln. Zentral ist dabei auch die Lehre des Qi – die innere Energie, die Körper und Geist miteinander verbindet.

Termine und Tickets HIER.

Nachrichten Vogtland
Foto: Fechter
Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.