Titelfoto: M. Pohle
Als er ohne Schulabschluss vor der gewaltsamen Revolution im Heimatland mit seinen indischen Eltern nach England flüchtete, ahnte wohl niemand, dass er nur wenige Jahre später eine der größten Rockbands der Welt gründen und zu einer der schillerndsten Persönlichkeiten der 1970er- und -80er-Jahre werden würde.
Bekannt als Freddie Mercury erlangte er Weltruhm und stieg mit Brian May, Roger Taylor und John Deacon in der Band Queen in den musikalischen Himmel auf. Als er im November 1991 mit nur 45 Jahren der großen Bühne des Lebens den Rücken kehren musste, hinterließ er unsterbliche Erinnerungen und ein grandioses musikalisches Erbe.
Sinfonische Arrangements der Vogtland Philharmonie
Mit eigens angefertigten Arrangements von Benjamin Richter und Jonas Krischke verneigt sich die Vogtland Philharmonie musikalisch vor der Legende und hüllt Titel wie A Kind of Magic, Under Pressure, Don’t Stop Me Now, The Show Must Go On, We Are the Champions, Bohemian Rhapsody oder Who Wants to Live Forever in ihr sinfonisches Gewand.
Markus Engelstädter und The Magic of Queen
Am Mikrofon steht dabei mit Markus Engelstädter. Er bringt mit seiner vier Oktaven umfassenden Stimme und der Revivalband The Magic of Queen die besten Voraussetzungen mit, um die opulenten Rocksongs und ergreifenden Balladen anspruchsvoll und eigenständig zu interpretieren.

Natürlich fehlen auch Duette wie Barcelona mit der spanischen Opernsängerin Montserrat Caballé – gesungen von Sopranistin Elena Fink – nicht. Das von Dirigent Andreas Pabst geleitete Konzert wird außerdem vom Background-Trio Voc A Bella und Martin Lorenz begleitet.
Die Queen Classic Night ist diesen Samstag im Park der Generationen Reichenbach i. V. zu erleben. Start ist 20 Uhr. Einlass und Abendkasse öffnen um 18.30 Uhr. Tickets im Vorverkauf gibt es noch in der Kultur-Information am Markt 5 in Reichenbach (Tel.: 03765-3259240), in vielen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen oder online. www.v-ph.de

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.