Titelfoto: Landratsamt Vogtlandkreis
Eine farbenfrohe Straßenbahn rollt ab sofort durch Plauen und macht auf die Vielfalt der Dualen Bildung aufmerksam. Unter dem Motto „Bring deine Karriere ins Rollen“ wurde das Design der gemeinsamen Aktion des Vogtlandkreises mit der IHK Chemnitz vorgestellt.
Duale Hochschule als Anlass für die Neugestaltung
Bereits seit mehreren Jahren fahren speziell gestaltete Bahnen durch Plauen und Nürnberg, um die hochwertigen Ausbildungsmöglichkeiten im Vogtland zu bewerben. Mit der Weiterentwicklung der Staatlichen Berufsakademie zur Dualen Hochschule sahen die Initiatoren nun den perfekten Zeitpunkt für eine Neugestaltung.
Zur feierlichen Premierenfahrt versammelten sich Landrat Thomas Hennig, Sina Krieger von der IHK Chemnitz Plauen, Karsten Treiber von der Plauener Straßenbahn GmbH, Dr. Lutz Neumann, Direktor der Hochschule, sowie die Leiterin und Leiter der Berufsschulzentren Vogtland – Carola Münnich (BSZ „Anne Frank“), Jan Spranger (BSZ e.o.plauen) und Tasso Börner (BSZ Vogtland).
Vielfältige Maßnahmen zur Stärkung der dualen Bildung
Ziel der Kampagne ist es, junge Menschen für eine berufliche Zukunft in der Region zu begeistern. Zum ganzen Konzept gehören auch:
- Großflächige Plakatwerbung
- Social-Media-Aktionen
- Eine spezielle Kampagnenseite („Das V sind Wir“)
- Eine Aktionswoche mit Unternehmen aus der Region
- Eine Sendung zur dualen Bildung im Vogtlandradio

Kosten der Werbekampagne
Die Kampagne läuft vom 1. Februar 2025 bis zum 31. Januar 2026 und kostet insgesamt rund 23.000 Euro. Davon werden 18.000 Euro durch Fördermittel finanziert, während der Eigenanteil des Landkreises 5000 Euro beträgt.
Die Straßenbahn sah man als geeignete Werbefläche, da sie als regionales Verkehrsmittel eine zentrale Rolle spielt. Im vergangenen Jahr wurden 7,7 Millionen Fahrgäste befördert. Das Verkehrsnetz umfasst 38 Kilometer Schienen, auf denen jährlich 1,1 Millionen Fahrplankilometer zurückgelegt werden.
Aktuell besteht die Flotte der Plauener Straßenbahn GmbH aus 23 Triebwagen und sechs Bussen, von denen täglich elf Bahnen und vier Busse im Einsatz sind. Im Frühjahr 2025 wird die Flotte durch vier neue E-Busse erweitert, um die Umweltfreundlichkeit des ÖPNV zu steigern.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.