Landratsamt Vogtlandkreis: Weihnachtsbaum, beleuchtete Fassade und Sagen zum Anhören

Titelfoto: LRA Vogtlandkreis
Die vorweihnachtliche Stimmung hat im Vogtland Einzug gehalten und macht auch vor dem Landratsamt nicht halt. Wer das Behördengebäude im ehemaligen Horten-Kaufhaus betritt, wird gleich im Foyer von einem eindrucksvollen, sechs Meter hohen Weihnachtsbaum empfangen.

Mit großer Freude und sichtbarem Engagement brachten am Montag Kinder der Alte-Reusaer-Schule ihren selbstgebastelten Weihnachtsschmuck an den Zweigen des großen Baumes an. Gemeinsam mit Landrat Thomas Hennig befestigten sie Sterne, Figuren und Kugeln, die sie zuvor hergestellt hatten. Nachdem alle Dekoelemente ihren Platz gefunden hatten, wartete auf die kleinen Helfer eine gemeinsame Pause mit Kaffee oder Kakao. „Diese kleine Tradition liegt mir sehr am Herzen“, hebt Hennig hervor.

Historische Fassade am Postplatz erstrahlt in weihnachtlichem Licht

Neben dem festlich geschmückten Baum dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger auch auf die äußere Erscheinung des Gebäudes am Postplatz in Plauen freuen. In den kommenden Tagen wird die historische Front erneut festlich beleuchtet. Acht große Schwibbögen, verziert mit typischen Motiven aus dem Vogtland, finden ihren Platz auf den Balkonen und tauchen die Umgebung in warmes Licht.

Werbung

Words and Wonders

Darüber hinaus erwartet die Besucher in diesem Jahr eine besondere Neuheit direkt am Eingangsbereich. Die Schaukästen verwandeln sich in eine Präsentationsfläche für traditionelle vogtländische Sagen. Erstmalig sind unterhalb der Plakate QR-Codes angebracht, über die sich die Geschichten – gesprochen von Jörg Simmat – unkompliziert als Audiodatei anhören lassen.

Entstanden ist das Projekt in enger Zusammenarbeit mit dem Vogtlandmuseum, das in Plauen parallel eine eigene Ausstellung zeigt. Dort werden Sagengestalten und ihre mystischen Welten mit viel Liebe zum Detail wieder zum Leben erweckt.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.