Ein ganz besonderer Abend steht den Besucherinnen und Besuchern der Stadtbücherei Hof bevor: In Kooperation mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft wird am 24. April 2025 von 19 bis 22 Uhr ein facettenreicher Finnland-Abend veranstaltet. Unter dem stimmungsvollen Motto „Entdecken Sie Finnland“ dürfen sich Gäste auf ein lebendiges Programm freuen, das die nordische Kultur auf vielfältige Weise zum Leben erweckt.
Eine Hommage an die finnische Literatur und Musik
Ein literarischer Ausflug in den hohen Norden erwartet die Besucher mit ausgewählten Werken aus dem finnischen Literaturbestand der Stadtbücherei. Diese Geschichten öffnen neue Perspektiven auf das Leben und die Gedankenwelt in Finnland. Musikalisch begleitet wird der Abend vom Akkordeonisten Adrian Stieglitz, der den Klang des Nordens live interpretiert. Zusätzlich lädt eine Hörstation dazu ein, sich auf akustische Entdeckungsreise zu begeben.
Kulinarische Spezialitäten der finnischen Küche
Ein weiteres Highlight ist die kulinarische Seite des Abends: Gäste haben die Möglichkeit, typische Gerichte der finnischen Küche zu probieren. Die Auswahl verspricht eine spannende Begegnung mit den Aromen und Geschmäckern aus dem „Land der tausend Seen“.
Auch für kreative Hände ist gesorgt. Am Basteltisch dürfen Interessierte ein eigenes Himmeli, ein traditionelles geometrisches Mobile aus Finnland, gestalten. Dieses filigrane Kunsthandwerk ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Symbol für nordische Handwerkskunst und Ästhetik.
Spielend Finnland entdecken: Finnische Brettspiele
Gäste sind eingeladen, klassische finnische Brettspiele kennenzulernen und auszuprobieren. So können sie ganz nebenbei eine weitere Facette der finnischen Kultur erleben, die besonders in den Wintermonaten eine wichtige Rolle im Alltag vieler Finnen spielt.
Städtepartnerschaft Hof–Joensuu: Mehr als nur eine Verbindung
An einem Infotisch steht das Thema Städtepartnerschaft Hof–Joensuu im Mittelpunkt. Interessierte erfahren dort mehr über die Geschichte dieser besonderen Verbindung und können mit Expertinnen und Experten der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Hof ins Gespräch kommen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.