Fertigstellung der neuen Dreifeldhalle in Plauen verzögert sich: Diese Arbeiten stehen noch aus

Titelfoto: ARGE Fugmann Architekten GmbH – Bauplanung Plauen GmbH
Zum Start des kommenden Schuljahres werden Schülerinnen und Schüler des Lessing-Gymnasiums in Plauen ihren Sportunterricht in der neuen Dreifeldhalle absolvieren können. Ab August öffnet das SportForum Vogtland seine Türen und bietet dann moderne Bedingungen für den Schulsport.

Die Bauarbeiten am Großprojekt verzögerten sich gegenüber der ursprünglichen Planung. Ursprünglich war die Fertigstellung der Halle für Ende April vorgesehen, nun wird als neues Datum der 31. Juli anvisiert. Grund für die Verschiebung seien laut Stadtverwaltung verschiedene Arbeiten, die nicht wie geplant abgeschlossen werden konnten.

„Wir bedauern die Verzögerungen sehr und hätten uns sehr gewünscht, dass wir den Termin Ende April hätten halten können. Da jedoch viele Restarbeiten aufeinander aufbauen und voneinander abhängig sind, lässt sich die Verschiebung der Eröffnung nicht verhindern. Wir bitten dafür um Verständnis und freuen uns schon, wenn wir die Halle der Öffentlichkeit endlich präsentieren können“, erklärte Bürgermeisterin Kerstin Wolf.

Werbung

Amepress Werbung

Diese Arbeiten sind an der Dreifeldhalle Plauen noch offen

Zu den noch anstehenden Aufgaben zählen die Installation der Sanitäranlagen sowie die Montage der Lüftungsanlage und der Türen. Auch die Fertigstellung der Fliesenarbeiten und Bodenbeläge wird sich verzögern. In den Treppenhäusern sowie an den Geländern sind außerdem noch Schlosserarbeiten notwendig.

Erst wenn diese Schritte abgeschlossen sind, kann die Sporthalle mit den benötigten Sportgeräten ausgestattet werden. Das soll voraussichtlich Ende Mai möglich sein. Zusätzlich fehlen noch die Trennvorhänge, die die Halle in drei separate Spielfelder unterteilen sollen.

Wegen dieser Verzögerungen haben sich auch die notwendigen Prüfungen durch Sachverständige verschoben. Die ursprünglich für Februar angesetzten Abnahmen werden nun auf Juli verlegt. Erst dann kann die abschließende Endreinigung erfolgen, sodass die Halle ab August sowohl für den Schulsport als auch für Vereine und Sportveranstaltungen genutzt werden kann.

Sportzentrum für Plauen: SportForum Vogtland bietet Platz für 2000 Zuschauer

Mit Tribünen für rund 2000 Zuschauer schafft die Stadt Plauen ein Veranstaltungszentrum, das auch überregional Wettkämpfe und Events ermöglichen soll. Die Wahl des Standortes war strategisch sinnvoll, denn bislang fehlte es in dieser Gegend an ausreichenden Kapazitäten für den Schulsport und größere Veranstaltungen. Das Projekt verbindet die Handlungsfelder Bildung und Sport und verbessere nachhaltig die Infrastruktur im Süden der Stadt.

Großprojekt mit Unterstützung von Bund und Land

Plauen investiert etwa 21,3 Millionen Euro brutto in den Neubau der Dreifeldhalle. Gefördert wird das Bauvorhaben zu 50 Prozent durch den Bund und zu 40 Prozent durch den Freistaat Sachsen. Die restlichen Kosten trägt die Stadt selbst.

Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.