Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring: So trainiert die Feuerwehr Jößnitz für den Ernstfall

Titelfoto: Stadt Plauen
Ein ganztägiges Fahrsicherheitstraining mit Einsatzfahrzeugen fand auf dem Sachsenring für Einsatzkräfte aus dem Vogtland statt. Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jößnitz erhielten dieses Mal Gelegenheit zur Weiterbildung. Ziel des praxisorientierten Trainings war es, die Fahrzeugbeherrschung unter schwierigen Bedingungen zu verbessern – ein wichtiger Aspekt, da Einsatzfahrten mit Sonder- und Wegerechten häufig komplexe und gefährliche Situationen mit sich bringen.

Fahrsicherheit für Maschinisten unter realen Bedingungen

Das Fahrsicherheitstraining wurde mit den originalen Fahrzeugen der Feuerwehr durchgeführt, um möglichst realistische Bedingungen zu schaffen. Die Teilnehmenden erprobten dabei gezielt das Verhalten ihrer Fahrzeuge auf unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen. Ein besonderer Fokus lag auf dem Bremsverhalten, das je nach Untergrund stark variieren kann. Zudem wurde das sichere Durchfahren von Kurven geübt sowie das richtige Ausweichmanöver bei plötzlich auftauchenden Hindernissen simuliert.

Theorie und Praxis perfekt kombiniert

Die Inhalte der Schulung waren sowohl theoretisch fundiert als auch praktisch ausgelegt. Besonders positiv hervorgehoben wurde dabei die Fachkompetenz der Ausbilderinnen und Ausbilder, die über umfangreiche Erfahrung verfügen. Die Schulung war speziell auf die Anforderungen von Feuerwehrkräften ausgerichtet und trug zur nachhaltigen Erhöhung der Sicherheit im Feuerwehrdienst bei.

Werbung

Werbung Natur Theater

Patrick Heinritz, Fachgebietsleiter Brandschutz, betonte die Relevanz solcher Maßnahmen: „Solche Trainings helfen, die Sicherheit im Einsatzfall zu erhöhen – sowohl für die Einsatzkräfte selbst als auch für andere Verkehrsteilnehmende. Die theoretischen und praktischen Inhalte sind speziell auf die Anforderungen von Feuerwehren abgestimmt und werden von erfahrenen Trainerinnen und Trainern vermittelt. Die Teilnahme zeigt, wie wichtig eine gute Vorbereitung für den Ernstfall ist – und wie engagiert sich die Freiwilligen Feuerwehren der Region für die Sicherheit der Bevölkerung einsetzen.“

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.