Titelfoto: Landratsamt Vogtlandkreis
Radfahrer im Vogtland dürfen sich freuen: Ein weiterer Bauabschnitt des Elsterradwegs ist seit Kurzem befahrbar. Die neue, rund 750 Meter lange Verbindung erstreckt sich zwischen der S 311 im Bereich „Neue Welt“ und dem Ortsteil Dobeneck. Die Maßnahme wurde nach mehrmonatiger Bauzeit nun abgeschlossen.
Der Startschuss für dieses Teilstück fiel Anfang des Jahres mit dem offiziellen Beschluss zum Weiterbau. Bereits im Februar begannen die Bauarbeiten. Die Umsetzung übernahm die Firma Streicher Tief- und Ingenieurbau GmbH, während die Bauplanung und Überwachung durch das Ingenieurbüro LSP aus Oelsnitz erfolgte.
Radverkehrskonzeption des Landkreises sieht Ausbau des Elsterradweges vor
Das Projekt gilt als touristisch relevantes Großvorhaben. Für den neuen Abschnitt wurde bereits im März 2023 ein Fördermittelantrag beim Sächsischen Landesamt für Straßenbau und Verkehr gestellt. Im Juli kam dann die Zusage. Die Förderquote beträgt beachtliche 85 Prozent. Den verbleibenden Eigenanteil von 15 Prozent teilen sich der Vogtlandkreis und die Stadt Oelsnitz je zur Hälfte. Die Baukosten belaufen sich insgesamt auf rund 340.000 Euro.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.