Titelfoto: Theater Hof
Mit einer spannenden Uraufführung und jeder Menge künstlerischer Freiheit lädt die Hofer Ballett-Compagnie zu einem außergewöhnlichen Tanzabend ein. Im Zentrum steht diesmal nicht nur der zeitgenössische Tanz, sondern vor allem die Individualität jeder einzelnen Choreographin und jedes einzelnen Choreographen – allesamt Mitglieder der Compagnie selbst.
Ein Abend voller persönlicher Handschriften und tänzerischer Vielfalt
Für diesen besonderen Kammertanzabend werfen die Tänzerinnen und Tänzer einen ganz eigenen Blick auf das Thema „Weiß“. Wie auf ein leeres Blatt Papier begeben sich die Choreographierenden auf eine kreative Reise, die aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wird. Dabei entstehen kreative Tanzstücke, die durch persönliche Ausdrucksformen, Stile und Herangehensweisen geprägt sind.
Weiß als Inspirationsquelle – eine Farbe voller Bedeutung
Die Farbe Weiß spielt an diesem Abend eine zentrale Rolle – nicht nur optisch, sondern auch symbolisch. Sie gilt als die hellste aller Farben, nicht als Spektralfarbe, sondern als Kombination vieler Einzelfarben. Ihre Bedeutungen sind vielschichtig: Reinheit, Vollkommenheit, Frieden, aber auch Trauer und Verlust, insbesondere in asiatischen Kulturen. Diese ambivalente Symbolik bietet viel Raum zur Interpretation.
Weiß ist darüber hinaus eng verbunden mit der Tradition der sogenannten „Ballets blancs“ – jenen romantischen Ballett-Szenen, in denen Tanzende und das Corps de Ballet vollständig in Weiß erscheinen.
Hofer Compagnie überrascht mit facettenreichen Choreographien
Die Entscheidung, den Tänzerinnen und Tänzern Raum für eigene Choreographien zu geben, macht diesen Abend zu einem der persönlichsten im Spielplan des Tanztheater Hof. Jeder Beitrag ist ein Unikat, jedes Stück eine individuelle Interpretation des Themas. Das Publikum erwartet eine spannende Mischung aus Bewegung, Emotion und Ausdruckskraft – getragen von der Energie und Kreativität der Hofer Ballett-Mitglieder.
Mehr Informationen, Termine und Tickets HIER.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.