Die Ehrenamtsgala 2025 steht auch in diesem Jahr im Zeichen des gelebten Miteinanders. Unter dem Motto „Zusammenstehen“ kamen gestern Abend zahlreiche Gäste im Königlichen Kurhaus Bad Elster zusammen, um Menschen zu würdigen, die mit Herz, Zeit und Hingabe Verantwortung für andere übernehmen.
Oft sind es die leisen Gesten, die besonders stark wirken – dort, wo Hilfe selbstverständlich geleistet wird, ohne dafür im Rampenlicht zu stehen. Dieses stille, aber bedeutende Wirken stand im Mittelpunkt. Landrat Thomas Hennig ehrte insgesamt 18 Bürgerinnen und Bürger, die in verschiedensten Bereichen das gesellschaftliche Leben im Vogtlandkreis bereichern. In seiner Ansprache betonte er: „Es sind die Menschen, die füreinander da sind, die nicht wegsehen, sondern anpacken. Menschen wie Sie. Ihr Engagement, Ihr Herzblut und Ihre Zeit schenken anderen Halt, Freude und Zuversicht.“
Vielfalt des Ehrenamts: Sechs Kategorien zeichnen Engagement aus
Die Geehrten kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen – von der Jugendarbeit über Sport und Kultur bis hin zu sozialem und ökologischem Engagement. Auch der Katastrophenschutz und die Vereinsarbeit spielen eine zentrale Rolle. Eine Jury des Landratsamtes hatte die Preisträgerinnen und Preisträger aus zahlreichen Vorschlägen von Bürgern, Vereinen und Verbänden ausgewählt.
Mit dem in sechs Kategorien vergebenen Ehrenamtspokal würdigt der Landkreis jährlich Menschen, die über viele Jahre hinweg Brücken zwischen Generationen, Initiativen und Gemeinschaften schlagen. Möglich ist das durch Sponsoren, Partner und Unterstützer.
Die Preisträgerinnen und Preisträger der Ehrenamtsgala 2025
Kategorie Sport
- Sabine Guse, SG 1880 Reuth e.V.
- Reinhard Körner, VSV Eintracht Klingenthal e.V.
- Alexander Horn, LSG Auerbach/Vogtl. e.V.
Kategorie Umwelt-, Tier- und Denkmalschutz
- Ines Pfeiffer, Vorsitzende des Tierschutzvereins Ellefeld und Umgebung e.V.
- Marina Gerstner, Naturschutzhelferin und Mitbegründerin des NABU Sachsen
- Hartwig Keil, Wanderwegewart, „Wanderfreunde Triebeltal e.V.“ und Förderverein „Wehrkirche Triebel“
Kategorie Kultur
- Ursula Klebert, Förderverein des Leubnitzer Schlosses e.V.
- Kerstin Weinper, Orts- und Heimatpflege Schöneck
- Wolfgang Jäckel, Marinekameradschaft Plauen/Vogtland 1899 e.V.
Kategorie Ordnung und Sicherheit
- Stephan Vey, Kriseninterventionsteam (KIT) im Vogtlandkreis
- Manfred Hofmann, Feuerwehr Adorf
- Dietmar Schneider, Feuerwehr Elsterberg
Kategorie Jugendarbeit
- Jeanette Breitsprecher, Tanzpädagogin „Evergreen Kids“
- Andreas Färber, Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Plauen e.V.
- Marleen Hirsch, Kinder- und Jugendtreff „Villa JuKi“ in Triebel/Vogtl.
Kategorie Soziales
- Friedhard Schürer, Sozialverband VdK Sachsen e.V.
- Manuela Schönfelder, Seniorenbegegnungsstätte in Rothenkirchen
- Barbara Jungmichel, ehrenamtliche Rentenberaterin aus Auerbach/Vogtl.
Weitere Informationen zu den Preisträgerinnen und Preisträgern der Ehrenamtsgala 2025 sind online abrufbar unter: www.vogtlandkreis.de/ProgrammheftEhrenamtsgala2025

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.
