Titelfoto: T.Wawak
Wenn sich die goldene Abendsonne über die Saaleauen legt und der erste Bass durch die Flusslandschaft vibriert, beginnt etwas ganz Besonderes. Das Saaleauen Fest 2025 steht in den Startlöchern – ein Ort, an dem Musik Herzen verbindet, Lichter den Himmel verzaubern und jeder Moment zu einer unvergesslichen Erinnerung wird.
Vom 7. bis 10. August 2025 verwandelt sich das grüne Paradies unterhalb der Hofer Altstadt in ein pulsierendes Festivalgelände. Vier Tage voller Emotionen, Begegnungen und ungebremster Lebensfreude warten – getragen von Beats, Stimmen, Geschichten und der einzigartigen Kulisse der Saale. Hier tanzt Hof. Hier pulsiert der Sommer. Hier wird gefeiert.
Neueröffnung der DJ-Area mit André Schnura sorgt für fulminanten Auftakt
Bereits am Donnerstagabend startet das Festival mit einem echten Knall: Auf dem Gelände des ehemaligen Awalla-Areals wird die brandneue DJ-Area Awalla eröffnet – erreichbar exklusiv über den neuen Zugang in der Fabrikzeile. Den Anfang machen niemand Geringeres als André Schnura, DJ MOKABY und Ravers Nature, präsentiert von Inszenium. Sie bringen mit kraftvollen Beats und elektrisierender Atmosphäre das Publikum in Festivalstimmung.
André Schnura, der durch seine Auftritte während der Fußball-EM 2024 in ganz Deutschland bekannt wurde, begeistert mit Saxophon, Sonnenbrille und Retro-Trikot. Nach dem EM-Hype trat er unter anderem beim Wacken Open Air, Parookaville und Open Beatz auf – gemeinsam mit Szenegrößen wie Timmy Trumpet.
Headliner-Line-up: Kamrad, Moop Mama x Älice und mehr sorgen für Gänsehaut-Momente
Am Freitag und Samstag stehen einige musikalische Schwergewichte auf der Bühne – allen voran Kamrad, dessen Song „Be Mine“ aktuell in den Top 10 der offiziellen deutschen Single-Charts gelistet ist (Peak: Platz 9).
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Genre-Mix von Rap, Pop und Volksmusik bis hin zu elektronischen Sounds und Partybeats – das ideale Setup.

Künstler aus der Region: Paul Kowol und The Riot Robots feiern Heimspiel
Zu den besonderen Acts des Wochenendes zählen auch zwei starke Namen aus der Region. Paul Kowol, der kürzlich als Support von Adel Tawil auf dem Tollwood Festival München überzeugte, wird mit gefühlvollen Songs auf der Bühne stehen. Die The Riot Robots aus Kronach – frisch ausgezeichnet als „Oberfrankens Band des Jahres 2025“ im Rahmen der R.I.O.!-Clubtour – eröffnen am Freitag mit ihrer kraftvollen Punkrock-Performance.
Festivalgelände wächst: Neue Bühnen, bessere Technik, direkter Zugang
Das Gelände wurde weiterentwickelt. Größere Bühnen, modernisierte Licht- und Tontechnik sowie eine neue Verbindungsbrücke über die Saale ermöglichen ein optimales Konzerterlebnis auf beiden Festivalflächen – Mainstage und DJ-Area. An allen Tagen lädt die kostenfreie Free-Area zum Verweilen am Wasser ein – insbesondere sonntags, wenn das Familienprogramm im Mittelpunkt steht.
Auch kulinarisch dürfen sich die Besucher auf eine bunte Vielfalt freuen. Und ein Highlight kehrt zurück. Die beliebten Wasserspiele von Wilo, die mit beeindruckenden Lichteffekten das Ufer der Saale erstrahlen lassen.
Familientag am Sonntag: Spiel, Spaß & soziales Engagement
Am Sonntag erwartet Groß und Klein ein kostenloses Programm voller Mitmachaktionen. Auf dem Familientag gibt es ein Muckturnier, Puppenspiel, Piratenparty, Zumba-Workshops (auch am Samstag), ein Spielmobil und vieles mehr. Die Anmeldung für das Turnier ist bis zum 9. August unter muckturnier.org/saaleauen-festival möglich – der Erlös wird dem Hofer Zoo gespendet.
Ein weiterer Publikumsliebling ist der Stand von Casual Event, bei dem man sich direkt vor Ort ein Tattoo stechen lassen kann – ob spontan oder individuell.
Nachhaltigkeit & Sicherheit: Wohlfühlen mit Verantwortung
Mit kontrollierten Zugängen, geschultem Personal, klaren Evakuierungsplänen und Überwachung ist für die Sicherheit aller Gäste gesorgt. Kinder bis einschließlich 15 Jahren haben freien Eintritt.
Gleichzeitig wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Mülltrennung, pfandpflichtige Mehrwegbecher und ein ökologisch ausgerichtetes Gastronomiekonzept sind feste Bestandteile des Events.
Tickets und das vollständige Programm: www.saaleauenfestival.de

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.