Titelfoto: Die Initiatoren (v.l.) : Corinne Ketzel, Heike Löffler und Markus Brosche
Stell dir vor, du wohnst in einer wunderschönen Region mit funktionierenden Bahnhöfen und vorbeifahrenden Zügen – und dennoch bleibst du buchstäblich stehen. Kein Einsteigen. Kein Aussteigen. Kein Anschluss. Genau das erleben die Menschen in der Gemeinde Weischlitz im Vogtlandkreis tagtäglich. Obwohl sich die Sachsen-Franken-Magistrale durch ihre Heimat zieht, bleibt ihnen der Zugang zum öffentlichen Nahverkehr verwehrt. Doch noch besteht Hoffnung.
Bahnhöfe und Züge sind vorhanden, aber die Menschen und Besucher der flächenmäßig größten Gemeinde des Vogtlandkreises können nicht ein- und aussteigen. Denn die Bahnhaltepunkte Gutenfürst, Grobau und Reuth in der Gemeinde Weischlitz sind nicht systematisch an das SPNV-Netz angebunden.
Alle anderen Bahnhaltepunkte zwischen Nürnberg und Dresden werden mindestens im 2-Stunden-Takt angefahren, die meisten sogar stündlich – zusätzlich zum stündlichen Regional-Express. Doch für die Gemeinde Weischlitz wird bislang der Mindestbedienstandard nicht umgesetzt. Es halten derzeit nur 2 bis maximal sieben Züge pro Tag (je nach Station/Verkehrstag).
Die bisherigen Reaktionen des zuständigen Verkehrsverbundes (ZVV/VVV) zeigen wenig Verbesserungsaussicht. Selbst ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes zeigt bisher keine Wirkung.
„Noch vor einem Jahr hatte ich dafür durchaus Verständnis“, so Markus Brosche. „Damals gab es wohl nur einzelne Anfragen an die Verantwortlichen. Ich war überzeugt, dass der VVV an der Verbesserung der Mobilität und Erschließung neuer Fahrgastpotenziale interessiert ist, aber das Potenzial schlicht unterschätzt.“ Mit über 1500 Unterstützern sei seiner Ansicht nach bewiesen, dass die Thematik nicht nur Einzelne betrifft. Die Initiatoren der Petition wegen der 23 km langen Erschließungslücke im Vogtlandkreis hoffen nun auf Unterstützung seiten das Landrates
Link zur Petition, die noch bis Samstag (2. August 2025) läuft: https://burgsteinmobil.de

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.