Plauen plant Kunstinstallation: Wasserturm in der Elsteraue soll nachts erstrahlen

Titelgrafik: Entwurf Christine Mayerhofer
Im Quartier Elsteraue steht ein besonderes Projekt bevor. Der denkmalgeschützte Wasserturm in der Elsteraue soll in Zukunft als leuchtender Blickfang die Umgebung bereichern. Während die angrenzenden Bereiche bereits umfassend saniert wurden, fällt der alte Turm bisher noch negativ auf. Das möchte die Stadt ändern – mit einer außergewöhnlichen Kunstinstallation.

Idee aus dem Stadtrat: „Lichtkunst am Wasserturm“

Auf Initiative eines Stadtrats wurde die Idee „Lichtkunst am Wasserturm“ in die Diskussion eingebracht. Die geplante Installation in der Nähe der „Fabrik der Fäden“ hat inzwischen konkrete Formen angenommen. Im Kulturausschuss wurden vier finale Entwürfe regionaler Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.

Spitzengenuss 2024 Plauen
Foto: Stephanie Rössel/Archiv – Blick auf den Wasserturm in der Elsteraue

Für die Umsetzung sind rund 150.000 Euro vorgesehen – je zur Hälfte aus Fördermitteln und städtischen Eigenmitteln. Damit wird nicht nur ein historisches Denkmal aufgewertet, sondern auch ein Kunstwerk geschaffen, das wortwörtlich erstrahlen soll. Derzeit kann die Stadt auf eine Förderung in Höhe von 50 Prozent zurückgreifen.

Werbung

Amepress Werbung

Zwei Entwürfe stehen zur Entscheidung

Im Stadtrat wird am 9. September über die verbleibenden Entwürfe entschieden. Der Künstler Lucien Tunger schlägt ein silbernes Rautenmuster aus LED-Elementen vor. Der obere Bereich des Turms soll in der Nacht blau leuchten, zusätzlich soll ein Laserstrahl aus dem Turm in den Himmel ragen. Für die Energieversorgung sind Photovoltaik-Platten eingeplant, die tagsüber Strom erzeugen.

Die Lichtkünstlerin Christine Mayerhofer präsentierte gleich zwei Konzepte. In ihrem ersten Entwurf sind drei filigran wirkende Lichtringe im oberen Bereich des Turms vorgesehen. Konzept II sieht Lichtfäden vor, die aus einem geneigten Stahlring heraus verlaufen.

Wer sich ein Bild von den geplanten Lichtkunstwerken machen möchte, findet die Entwürfe auf der offiziellen Internetseite der Stadt unter: www.plauen.de/wasserturm.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.