Pilzausstellung: Schwammetag in Magwitz lockt mit bunten Funden, Wissen und regionalem Flair

Ein feiner, erdiger Duft liegt in der Luft, während sich Besucherinnen und Besucher dicht um lange Tische drängen. Auf den Holzplatten glitzern Kappen in Rot, Braun, Gelb und Purpur – ein Kaleidoskop aus Formen und Farben, das staunen lässt.

Viele kennen sie vom Spaziergang im Wald, andere haben sie noch nie gesehen: So präsentierte sich gestern der traditionelle Schwammetag am Rittergut Magwitz, der erneut zahlreiche Pilzfreunde aus Nah und Fern anzog.

Die beliebte Pilzausstellung wurde wie jedes Jahr von der Mykologischen Arbeitsgemeinschaft Vogtland organisiert. Mit großem Engagement standen die Mitglieder Rede und Antwort. Ob essbar, ungenießbar oder giftig – die Experten erklärten geduldig die charakteristischen Merkmale der ausgestellten Arten und gaben wertvolle Tipps zum sicheren Sammeln in Wald und Flur.

Werbung

Banner Admiral Nürnberg

Der Verein, der hinter der Veranstaltung steht, zählt derzeit 55 Mitglieder. Sie stammen überwiegend aus dem Vogtlandkreis, doch auch Interessierte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern und sogar Tschechien sind vertreten. Darunter befinden sich 14 ausgebildete amtliche Pilzberater sowie zwei Referenten der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM).

Mit ihrer Expertise und Leidenschaft leistet die Arbeitsgemeinschaft einen wichtigen Beitrag, um das Wissen über die heimischen Pilzarten lebendig zu halten – und die Faszination für den geheimnisvollen Mikrokosmos der Schwämme weiter zu teilen.

Bunte Mischung aus Wissen, Genuss und Unterhaltung

Auf dem weitläufigen Gelände des Ritterguts herrschte reges Treiben. Zahlreiche Händlerinnen und Händler boten regionale Produkte an – von Wurst über frisches Gemüse bis hin zu Blumen und handgefertigtem Spielzeug.

Für die kleinen Besucher gab es eine Experimentierecke, in der sie selbst zum Forscher werden konnten. Auch Landmaschinen wurden präsentiert und zogen technikbegeisterte Gäste an. Live-Musik sorgte schließlich dafür, dass viele noch lange verweilten.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.