Papierherzen, Publikumsnähe und ein voller Platz: So war das Konzert von Lea in Zwickau

Manche Konzerte leben von Showeffekten, andere von lautem Bombast. Und dann gibt es Abende wie diesen, an denen Emotion, Nähe und Musik auf eine stille, kraftvolle Weise verschmelzen. Bei ihrem ausverkauften Konzert in Zwickau begeisterte Lea am Donnerstagabend.

Die Wahl-Berlinerin brachte eine Mischung aus altbekannten Hits und neuen Songs auf die Freilichtbühne. Die Kulisse – sommerlich – trotz dunkler Vorhersagen. Die angekündigten Gewitter über Sachsen schienen vom positiven Spirit vertrieben worden zu sein. Nur ein paar Tropfen fielen zu Beginn, bevor Support-Act Dani Lia die Bühne betrat und das Publikum einstimmte.

Fotos von Dani Lia
Nachrichten Vogtland
Nachrichten Vogtland
Nachrichten Vogtland

Die gebürtige Österreicherin Dani Lia, bekannt durch ihre Teilnahme an einer Castingshow und virale TikTok-Coverversionen, eröffnete den Abend. 2021 veröffentlichte sie ihre erste eigene Single – seither begeistert sie mit ihrem klaren Gesang und emotionalen Storytelling.

Werbung

Amepress Werbung

Lea live: Generationen vereint im Takt der Musik

Was sofort auffällt: Zwischen der ersten Reihe und dem letzten Platz stehen Menschen aller Generationen, von Sechsjährigen bis hin zu Sechzigjährigen. Bei den meisten zwischen zehn und vierzig Jahren sitzt jede Zeile. Ob „Drei Uhr nachts“, „Treppenhaus“ oder „Leiser“ – die Texte sind präsent und werden mitgesungen.

Und die Bühne endet nicht dort, wo der Bühnenboden aufhört. Immer wieder mischt sich die Künstlerin mit ihrer Band mitten unter die Menge, spielt im Publikum – und immer darf ein mutiges Kind mit ihr gemeinsam am Piano singen.

Emotionale Tiefe mit neuen Songs vom aktuellen Album

Neben den vielen bekannten Songs waren es natürlich auch einige vom neuen Album mit dem Titel „Von der Schönheit und Zerbrechlichkeit der Dinge“, das am 4. Oktober 2024 veröffentlicht wurde. In einem Interview mit Eventim erklärt Lea ihre Beweggründe, mit neuer Musik so schnell wie möglich auf Tour zu gehen: „Wenn ich Songs schreibe, möchte ich sie möglichst schnell teilen. Musik ist ja sowieso ständig im Wandel, immer im Fluss.“

Fotos vom Lea-Konzert

Typisch für ein Lea-Konzert sind die Papierherzen. Hunderte davon werden in die Höhe gehalten, manche landen sogar auf der Bühne. Auf vielen stehen persönliche Nachrichten, Dank, Ermutigung, Erinnerungen, ein direkter Dialog zwischen Fans und Künstlerin.

Und dann erklingt: „Heute ist ein guter Tag um glücklich zu sein. Deswegen kommst du mir gelegen. Wird auch langsam Zeit.“ Ursprünglich mit Max Raabe aufgenommen, singt Lea die Zeilen nun solo – und doch nicht allein, denn um sie herum strahlen tausende Gesichter.

Vor zehn Jahren wagte sie erste öffentliche, musikalische Schritte. Inzwischen gab es Auszeichnungen und Nominierungen und inzwischen ganze sechs Alben. Ihre Songs – ob alt oder neu – funktionieren eben einfach emotional.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.