Titelfoto: H. Wolf
Klänge von Van Halen, Deep Purple, Joe Cocker, Bee Gees, Queen, Adele Toto, ACDC, aber auch Vivaldi, Beethoven, Puccini und sogar Taylor Swift sind angekündigt für „ROCK Classics“ vor der Göltzschtalbrücke in diesem Jahr am 7. Juni. Einigen dieser Titel leiht eine Leipzigerin ihre Stimme. Jasmin Graf wird als Tochter einer Sängerin und Hans Graf, Teil der legendären Ostrock-Band „Karussell“, geboren. Mit fünf Jahren begann sie Klavier zu spielen, im Teenageralter wechselte sie zum Gesang. Mit 17 gründete sie ihre erste eigene Rockband und studierte dann Gesang an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater und ist seit Jahren regelmäßig im Vogtland zu erleben. Mehr erzählt sie selbst:
Ab wann wusstest du – Musik ist mein Leben – das will ich immer machen?
Ich habe schon früh gemerkt, dass ich Musikerin werden will. Meine Eltern haben mir früh gezeigt wie schön es ist, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Seit meinem 5. Lebensjahr habe ich für die Musik gelebt.
Was waren denn die entscheidenden Momente in den vergangenen Jahren?
Seit meiner Teilnahme bei “The Voice” merke ich immer mehr wie schön es ist, dass sich von Jahr zu Jahr neue Türen öffnen. Ich kann gar nicht wirklich einen bestimmten Moment nennen, denn es kommen immer wieder besondere und schöne Ereignisse und Events dazu.
Gibt es ein Projekt an dem dein Herz besonders hängt?
An meiner neuen Show “Turning Tables-A tribute to Adele” hängt mein Herz aktuell am meisten. Diese Show habe ich mit meiner Band im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Ich liebe die Musik und die Songs von Adele und möchte dieser tollen Frau mit meiner Tribute Show die Ehre erweisen.
Hat sich musikalisch etwas verändert in den vergangenen Jahren?
Musikalisch bin ich mir in den vergangenen Jahren sehr treu geblieben. Ein paar neue Projekte sind allerdings dazugekommen. Inzwischen gebe ich auch Workshops für Sängerinnen und Sänger und versuche so viel wie möglich von meinem Wissen zu teilen.
Würdest du nochmal bei einer Fernsehshow wie damals bei “The Voice of Germany” mitmachen?
Aktuell würde ich nicht noch einmal an einer Casting-oder Musikshow teilnehmen. Meiner Meinung nach nutzen sich diese Shows allmählich ab. Aufgrund der Masse an Formaten ist es schwer geworden den Überblick zu behalten. Man verschwindet als Teilnehmer ganz schnell in der Masse.
Wann bist du in diesem Jahr im Vogtland zu erleben?
Ich freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr wieder einige Konzerte im Vogtland spielen darf!!! Am 26. April spiele ich zum Orchesterball der Vogtland Philharmonie in der Vogtlandhalle in Greiz mit meiner Band. Am Pfingstsamstag bin ich wieder bei RockClassics an der Göltzschtalbrücke dabei. Am 21. September spiele ich ein Konzert mit meiner Adele Show in Auerbach auf dem Markt und am 2. November spiele ich diese Show mit meinem Pianisten in der Vogtlandhalle in Greiz.
Welche Projekte gibt es denn aktuell bei dir sonst?
Die neue Adele Show nimmt aktuell sehr viel Platz ein. Ansonsten spiele ich Konzerte mit meinem Pianisten Arne Donadell und kümmere mich komplett um alle organisatorischen Dinge. Das ist sehr aufwendig, macht mir aber auch sehr viel Spaß. Ich kann mir meinen Kalender selber füllen und bin von niemandem abhängig. Außerdem bin ich regelmäßig Gast bei der Vogtland Philharmonie und spiele Veranstaltungen wie den Leipziger Opernball mit meiner Band.
Welchen Song würdest du gerne einmal auf einer großen Bühne singen? Und wenn du wählen könntest wo?
Ich liebe ja Disney Songs total und würde super gerne den Titelsong von Aladin einmal auf der großen Bühne singen. Wenn ich wählen könnte, dann gerne bei einem großen Open-Air-Event mit Orchester. Vor der Göltzschtalbrücke könnte ich mir das gut vorstellen.
Nachgefragt bei…Jasmin Graf
Lieblingsessen: Tomatensuppe von Emmi kocht einfach (insta) |
Lieblingsmusik: Toto, Adele, Whitesnake, Celine Dion |
Lieblingswort: Fitze (so heißt meine Häsin) |
Lieblingsort: zu Hause |
Lieblingsmoment: …das Gefühl nach einem erfolgreichen Konzert |
Mehr Infos und Tickets für “Rock Classics” HIER. Mehr Infos zu Jasmin Graf HIER.
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.