Fotos: Sachsen Tourismus
Plauen zeigt sich heute als gutes Beispiel im Bereich familienfreundlicher Urlaubsort. Staatsministerin Barbara Klepsch machte sich gestern gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS), der Stadtverwaltung Plauen sowie lokalen Tourismusakteuren vor Ort ein Bild vom aktuellen Familienreise-Angebot. Ziel ist die Rezertifizierung Plauens für die touristische Marke „Familienurlaub in Sachsen“, die die Stadt bereits seit 2021 trägt.
Die vogtländische Stadt zählt seit vier Jahren zu den aktuell 14 sächsischen Städten, die mit der begehrten Qualitätsauszeichnung zertifiziert sind. Für den Erhalt des Gütesiegels ist eine regelmäßige Prüfung notwendig. Diese erfolgt alle drei Jahre und bestätigt, ob die hohen Anforderungen weiterhin erfüllt werden.
„Plauen ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie eine Stadt mit Engagement und Weitsicht den Familientourismus erfolgreich fördert. Die wiederholte Zertifizierung unterstreicht die hohe Qualität der Angebote und die Gastfreundschaft für Familien“, betonte Tourismusministerin Klepsch beim Rundgang.
Neue Bewerber aus Plauen für die Qualitätsmarke
In Plauen gibt es bereits mehrere zertifizierte Familienangebote, darunter:
- die Jugendherberge „Alte Feuerwache“ (zertifiziert seit 2011),
- das Hotel Alexandra (seit 2020),
- die Falknerei Herrmann (seit 2020) sowie
- die Schaustickerei Plauener Spitze (seit 2023).
Für die kommende Rezertifizierungsrunde im Jahr 2025 haben sich drei neue Einrichtungen beworben: die „Fabrik der Fäden“, die „Galerie e.o. Plauen“ und das „Vogtlandmuseum Plauen“.

Stadt Plauen investiert weiter in familienfreundliche Angebote
Oberbürgermeister Steffen Zenner betont die Bedeutung des Familienprofils für die Stadt: „Wir als Stadt legen großen Wert auf Familienfreundlichkeit und Angebote, Veranstaltungen und Lebensbedingungen, die für alle Generationen ansprechend sind. Auch unseren Gästen wollen wir ein abwechslungsreiches Urlaubsvergnügen für die gesamte Familie bieten. Seit der Auszeichnung als familienfreundlicher Urlaubsort im Jahr 2021 haben wir das Angebot mit unseren Partnern umfassend ausgebaut. Die angestrebte Rezertifizierung ist dabei zukunftsweisend für unsere Stadt.“
Die Auszeichnung „Familienurlaub in Sachsen“ wurde im Jahr 2005 durch die TMGS Sachsen gemeinsam mit dem Sächsischen Tourismusministerium ins Leben gerufen. Aktuell tragen 149 Partnerbetriebe die Auszeichnung, darunter Übernachtungsbetriebe, Erlebniseinrichtungen sowie Urlaubsorte, die mit drei bis fünf Familiensternen bewertet werden. Aktuell befinden sich 67 Orte und Einrichtungen in der Wiederholungszertifizierung, während 19 neue Bewerbungen geprüft werden.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.