Titelfoto: Sandra Ludewig
Was für andere wie ein schweißtreibender Leistungssport wirkt, ist für Dominique Ehlert pure Leidenschaft: ein Leben im Takt, synchronisiert zwischen Händen und Füßen, durchzogen von präziser Koordination und einem angeborenen Rhythmusgefühl. Schon im Alter von fünf Jahren saß er erstmals hinter einem Schlagzeug – das war 1990 an der Musikschule im westfälischen Werl. Heute gilt der studierte Jazzschlagzeuger als feste Größe in der deutschen Musikszene.
Leipzig – Heimat des musikalischen Feinschliffs
Von 2006 bis 2013 perfektionierte Ehlert, eigentlich als “Gaga” bekannt, seine Technik und musikalische Ausdruckskraft an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Sein Studium in Jazz-/Popularmusik sowie Musikpädagogik ebnete den Weg für eine Laufbahn, in der er heute nicht nur als Musiker, sondern auch als Dozent für Jazzschlagzeug arbeitet.
Vielseitig, virtuos, verbunden mit der Szene
Er ist nicht nur fester Bestandteil eigener Projekte wie M.E.A.N. und Hot’n’Nasty, sondern tourt regelmäßig mit namhaften Künstlerinnen und Künstler wie Sarah Lesch, Clueso oder dem Duo Stiehler & Lucaciu. Trotz seiner stilistischen Heimat im Jazz fühlt sich Ehlert auch im Rock, Fusion und bei lateinamerikanischen Rhythmen zuhause. „Eigentlich wurde ich durch meinen Vater musikalisch eher auf Rock sozialisiert“, verrät er mit einem Lachen. Seine Vorlieben, die er einst in Schulorchester und der Big Band entdeckte, blieben bis heute sehr wandelbar.
Schlagzeug als Hochleistungssport? Der Körper im Takt
Wer ihm live zusieht, spürt die körperliche Dimension seines Spiels: bis zu 900 Schläge pro Minute jagt er locker mit seinen Sticks über die Felle. Zum Vergleich: Der aktuelle Weltrekord im Guinness-Buch liegt bei 2370 Schlägen pro Minute. Doch wie hält sich ein Musiker mit solch einem Pensum körperlich fit? Ehlert sieht das ganz pragmatisch: „Was den Rücken betrifft – ein Problem bei Schlagzeugern – ist das Geheimnis die richtige Sitzhaltung. Mein Lehrer hat mir das schon ganz früh beigebracht. Und was Krafttraining grundsätzlich betrifft – also kein Musiker hat wohl mehr Zeug zu schleppen als ein Drummer.“
Lehrer, Performer – und Songwriter mit Indie-Seele
Der Wahl-Leipziger beschränkt sich nicht auf die Musik anderer. Auch eigene Kompositionen entstehen regelmäßig – und zwar überraschenderweise mit Gitarre. Damit könnte Ehlert fast als One-Man-Band auftreten mit Drums, Gitarre, Klavier und Gesang. Klanglich erinnern seine Werke, wie er selbst sagt, an Radiohead und bewegen sich stilistisch zwischen Indie-Rock und Pop. Klingt verdächtig nach einem eigenen Album.
Nachgefragt bei…Dominique Ehlert
Lieblingsessen: Italienisch |
Lieblingsmusik: alles was mich interessiert |
Lieblingswort: krass |
Lieblingsort: hinterm Schlagzeug und Zuhause |
Lieblingsmoment: Konzerte |
Dominique “Gaga” Ehlert folgen auf Instagram. Termine veröffentlicht er regelmäßig über die Netzwerke.
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.