Stadtarchiv Plauen: Ausstellungsrekord und spannende Zukunftspläne

Titelfoto: Stadt Plauen
Ein besonderer Moment für das Stadtarchiv Plauen: Die aktuelle Jahresausstellung mit dem Titel „Stillstand, Mut und Aufbruch – Plauen in den 80ern“ hat am vor wenigen Tagen ihren 2500. Besucher , in dem Fall Besucherin, begrüßen dürfen.

Jubiläumsbesucherin betritt das Stadtarchiv Plauen

Gegen 17 Uhr betrat Christine Reimann gemeinsam mit ihrer Enkelin das Stadtarchiv. Die Überraschung war groß, als sie von Archivleiterin Doris Meijler herzlich empfangen wurde. Zur Feier des Tages erhielt sie ein kleines Präsent. Die langjährige Plauenerin, die seit 1974 in der Stadt lebt, entdeckte in der Ausstellung sogar ein Bild ihres Ehemannes.

Nach dem Rundgang zeigte sie sich begeistert und hinterließ im Gästebuch einen bewegenden Eintrag: „Eine sehr interessante Ausstellung voller Erinnerungen!“ Mit dieser Aussage reiht sie sich in eine Vielzahl positiver Besucherkommentare ein.

Werbung

Amepress Werbung

Fotodokumentation Plauen: Einblick in die 80er-Jahre der Stadt

Die Ausstellung „Stillstand, Mut und Aufbruch“ nimmt die Besucher mit auf eine fotografische Zeitreise durch die letzten Jahre der DDR. Die gezeigten Bilder sind nicht nur visuelle Zeugnisse der Vergangenheit, sondern werden durch historische Dokumente ergänzt.

Ein besonderes Highlight stellt die Kinderecke dar, die jungen Besuchern die Stadtgeschichte spielerisch näherbringt. Zudem gibt es ein begleitendes Quiz, das die Inhalte der Ausstellung interaktiv vermittelt.

Doris Meijler kündigt Buch zur Ausstellung Plauen an

Der Erfolg der Ausstellung gibt dem Team Rückenwind für zukünftige Projekte. Doris Meijler erklärt: „Das stimmt uns natürlich sehr froh und spornt uns zugleich bei einem nächsten großen Projekt an, die Ausstellung auch in Buchform zu veröffentlichen. Aktuell laufen dafür erste Vorbereitungen und wir hoffen, dieses Vorhaben realisieren und damit die Reihe der bisherigen Dekaden-Bücher fortsetzen zu können.“ Diese geplante Publikation würde sich nahtlos in die bestehende Buchreihe zur Stadtgeschichte einfügen und das Interesse an der Vergangenheit der Stadt weiter fördern.

Besuch der Jahresausstellung – Öffnungszeiten und Eintritt

Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich:

📅 Dienstag: 9 – 18 Uhr
📅 Mittwoch: 9 – 15 Uhr
📅 Donnerstag: 9 – 17 Uhr

📍 Ort: Stadtarchiv Plauen
💰 Eintritt: Frei

Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.