Titelfoto: Theater Plauen-Zwickau
Das 3. Kinderkonzert lädt die Jüngsten ab 4 Jahren zu einer faszinierenden Reise durch verschiedene Landschaften ein – mit Musik und Natur als klangvolle Begleiter. Am kommenden Wochenende, 25. und 26. Mai, verwandelt sich das Vogtlandtheater Plauen in einen akustischen Erlebnisraum.
Mit dabei sind das grüne, plüschige Theater-Alien Clarix und seine menschliche Freundin Roberta. Die beiden begeben sich gemeinsam mit dem jungen Publikum auf eine spannende musikalische Expedition durch drei beeindruckende Naturwelten. Es rauscht der Ozean, es flüstert der Wald oder flimmert die heiße Wüste – jede Klanglandschaft wird durch sorgfältig ausgewählte Musikstücke lebendig.
Ein Konzert für Kinder voller klassischer Klänge
Gespielt wird Musik von Komponisten wie Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn Bartholdy, Maurice Ravel, Gioachino Rossini und Antonio Vivaldi. Die Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau unter der Leitung von 1. Kapellmeister Paul Taubitz verleihen dem Konzert seine musikalische Tiefe. Die Auswahl reicht von sanften Tönen bis zu gewaltigen Klangwellen, die die jungen Zuhörer staunen lassen.
Während des Konzerts bekommen Kinder die Möglichkeit, einzelne Instrumente näher kennenzulernen und bewusst zu hören, wie deren Klänge Naturphänomene imitieren oder symbolisieren können. So wird die musikalische Entdeckungsreise auch zu einer spannenden Schulung des Hörsinns.
Die Idee sowie die Regie stammen von Theaterpädagogin Steffi Liedtke, die mit viel Gespür für kindliche Neugier und Entdeckerfreude das Konzept des Konzerts entwickelt hat. Ihre Inszenierung ermöglicht nicht nur das passive Zuhören, sondern lädt die Kinder zum Mitdenken, Mitfühlen und Entdecken ein.
Mitmacherlebnis rund um Natur und Klang
Besonders spannend wird es am Sonntag, den 25. Mai, schon eine Stunde vor Konzertbeginn: Das Theater veranstaltet einen Mitmachnachmittag, bei dem Kinder nicht nur selbst mit Klängen experimentieren, sondern auch mehr über Naturzusammenhänge erfahren können. Ob Geräuschemachen, Naturerforschung oder kreatives Gestalten – dieser Programmpunkt ergänzt das Konzert auf interaktive Weise.
- Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr
- Montag, 26. Mai, 10 Uhr

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.