Am 18. Mai 2025 öffnen Museen rund um den Globus ihre Türen für den Internationalen Museumstag 2025. Ziel des Aktionstags ist es, auf die bedeutende Rolle von Museen als Orte des kulturellen Austauschs und gesellschaftlichen Dialogs aufmerksam zu machen.
Mehr als 7100 Museen in Deutschland laden zum Entdecken ein
In der Bundesrepublik beteiligen sich über 7100 Museen an dem besonderen Tag und bieten ein abwechslungsreiches Programm. Ob Naturkunde, Industriekultur, Technik, Kunst, Design, ethnologische Exponate, maritime Geschichte, moderne Museumsbauten oder historische Schlösser – die Museumslandschaft in Deutschland präsentiert sich in ihrer ganzen Bandbreite.
Ein Highlight des Tages sind die vielen kostenlosen Führungen und der freie Eintritt, den zahlreiche Häuser anbieten. Zusätzlich gibt es Vorträge Rallyes und viele andere Angebote.
Digitale Angebote: Museumstag auch online erleben
Auch virtuell ist die Teilnahme möglich: Mit Podcasts, virtuellen Rundgängen oder YouTube-Tutorials wird der Museumstag ins Netz gebracht. So können Interessierte den Tag unabhängig von ihrem Standort erleben – ein Angebot, das besonders in ländlichen Regionen oder für mobilitätseingeschränkte Personen attraktiv ist.
Mehr Informationen und Online-Angebote
Weitere Details sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt es auf den offiziellen Webseiten zum Aktionstag:
👉 www.museumsbund.de/internationaler-museumstag
👉 www.icom-deutschland.de/icom-aktivitaeten/internationaler-museumstag

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.