Grüner Geheimtipp im Vogtland: Die Frühjahrs-Pflanzenbörse in Adorf

Auf florale Entdeckungsreise kann man sich am Ostersonnabend, 19. April, im Botanischen Garten in Adorf begeben. Direkt an der Miniaturschauanlage Klein-Vogtland findet von 10 bis 16 Uhr die Pflanzenbörse statt. Zahlreiche Fach- und Hobbyhändler aus verschiedenen Teilen Deutschlands sowie aus Tschechien bereichern die Veranstaltung.

Sie bringen ein vielseitiges Angebot an Pflanzenraritäten mit – von alpinen und hochalpinen Pflanzen über Fleisch fressende Pflanzen, Tillandsien, Heide, Kakteen, Kräutern bis hin zu besonderen Kartoffelsorten ist für alle Pflanzenfans etwas dabei. Auch Steingartenstauden sind in großer Vielfalt zu finden.

Nachrichten Vogtland
Kompetente Beratung rund um Standort und Pflege

Die anwesenden Händlerinnen und Händler geben außerdem bereitwillig Auskunft und teilen ihr Wissen über die optimale Pflege der Pflanzen, ihre idealen Standorte und individuelle Besonderheiten. Wer also nicht nur kaufen, sondern auch lernen möchte, ist hier genau richtig.

Werbung

Werbung Natur Theater

Traditionelles Hähnewettkrähen sorgt für ländliches Flair

Auch in diesem Jahr bringt ist der Kaninchen- und Geflügelzuchtverein S2 aus Adorf dabei und führt eine beliebte Tradition fort: das Hähnewettkrähen. Während der Veranstaltung wetteifern die gefiederten Teilnehmer im lautstarken Wettstreit, was bei Groß und Klein gleichermaßen für Begeisterung sorgt.

Frühjahrsidylle im einzigen Botanischen Garten des sächsischen Vogtlands

Wer die Pflanzenbörse besucht, sollte sich die Gelegenheit für einen Spaziergang durch den angrenzenden Botanischen Garten nicht entgehen lassen. Als einziger seiner Art im sächsischen Vogtland zeigt er auf eindrucksvolle Weise tausende Pflanzen in sorgfältig gepflegten Anlagen. Gerade jetzt, zum Frühlingsbeginn, erstrahlt der Garten in voller Pracht und bietet Inspiration für die eigene Gartengestaltung.

Mehr unter: www.botanischer-garten-adorf.de

Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.