Titelfoto: Ika Nurcahyani
Das Forum Kultur der Europäischen Metropolregion Nürnberg hat die bildende Künstlerin Sophie Innmann aus Hof zur Künstlerin des Monats Oktober 2025 ernannt. Die offizielle Ehrung fand am Montag im Vorfeld der Eröffnung der ANTHROPOZÄNTA 2025 im Kulturzentrum Hof – Alte Filzfabrik e.V. statt.
Sophie Innmann ist bildende Künstlerin, Kuratorin und Kunstvermittlerin. Sie absolvierte ihr Studium der Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe im Jahr 2014 als Meisterschülerin von Leni Hoffmann. Seither arbeitet sie ortsbezogen an zahlreichen Projekten in Städten wie Paris, Barcelona, Minneapolis, Moskau, Yogyakarta, Plovdiv, Elefsina und Berlin. Zu Beginn des Jahres lebte sie einige Wochen auf dem Galerieschiff des Kunstvereins Würzburg, wo sie die Ausstellung „Rohdichte“ realisierte.
Innmanns künstlerische Praxis beschäftigt sich mit Netzwerkstrukturen, der Archivierung von Aktionen sowie mit Zuständen des Erscheinens und Verschwindens. Ihre Werke entstehen in unterschiedlichen Medien und Formaten. Seit 2019 betreibt sie den Kunstlieferdienst „GoArtist“, mit dem sie innovative Wege zur Vermittlung zeitgenössischer Kunst erforscht und einen kritischen Diskurs über den digitalen Kunstkonsum anstößt.
Kunstprojekt über „Heimat“: Pfeifende Nistkästen im Hofer Stadtpark
Eine ihrer jüngeren Arbeiten entstand im Schwarzwald und im Hofer Stadtpark Theresienstein. Dort installierte Innmann präparierte Vogelnistkästen, aus denen keine Vogelstimmen, sondern gepfiffene Melodien erklangen. Diese Melodien hatte sie zuvor mit verschiedenen Menschen aufgenommen – inspiriert von der Frage: „Was ist Heimat?“.
Die ANTHROPOZÄNTA 2025 wird vom 20. Oktober bis 1. November 2025 gezeigt. Das Projekt vernetzt Kunstschaffende aus Deutschland und der Schweiz und beleuchtet auf vielschichtige Weise das Verhältnis zwischen Mensch, Umwelt und Gesellschaft. Neben multimedialen Arbeiten umfasst das Programm Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden.

Die Ausstellung kann an folgenden Tagen besucht werden (Änderungen vorbehalten):
- Dienstag, 21.10.: 17–18 Uhr
- Mittwoch, 22.10.: 12–13 Uhr & ab 19 Uhr
- Donnerstag, 23.10.: 12–13 Uhr & ab 19 Uhr
- Freitag, 24.10.: 17–18 Uhr
- Samstag, 25.10.: 12–13 Uhr & 17–18 Uhr
- Sonntag, 26.10.: 14–15 Uhr
- Montag, 27.10. bis Samstag, 1.11.: täglich 17–18 Uhr
Aktuelle Informationen sind online unter www.anthropozaenta.org abrufbar.
Weitere Informationen
- Website von Sophie Innmann: www.sophieinnmann.com
- Projektseite ANTHROPOZÄNTA: www.anthropozaenta.org
- Kunstlieferdienst GoArtist: www.goartist.de

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.