Filmnächte Chemnitz 2025: Konzerte, Kino und Kultur auf dem Theaterplatz

Nach zwei Jahren Pause feiern die Filmnächte Chemnitz bis zum 31. August 2025 ihre lang ersehnte Rückkehr – in einem Jahr, das für die Stadt eine besondere Rolle spielt: als Kulturhauptstadt Europas. Mit einem vielfältigen Programm aus Kino, Konzerten und Kultur unter freiem Himmel verwandelt sich der Theaterplatz wieder in eine der schönsten Open-Air-Bühnen Sachsens.

Filmnächte Programm 2025: Kinoerlebnisse, Partynächte & bewährte Formate

Das diesjährige Programm begann mit bester Unterhaltung für jedes Publikum. Gezeigt wurden beliebte Kinohits wie „Der Spitzname“, das Musical-Epos „Wicked“ und der Animationsklassiker „Lilo & Stitch“.

Zusätzlich sorgen Themenabende wie die mitreißende „Dirty Dancing Nacht“ sowie der Gute-Laune-Klassiker „Mamma Mia!“ mit anschließender ABBA-Party für ausgelassene Stimmung auf dem Platz.

Werbung

Werbung Natur Theater

Wieder mit dabei die Prosecco-Nächte, bei denen prickelndes Getränk und Lieblingsfilme aufeinander treffen – und die TERRA-Outdoor-Filmreihe, die mit spektakulären Naturdokus überzeugt.

Musikalischer Auftakt am 8. August: MDR-Musiksommer eröffnet in Chemnitz

Ein kulturelles Glanzlicht erwartet das Publikum heute, 8. August, wenn der renommierte MDR-Musiksommer auf dem Theaterplatz feierlich eröffnet wird. In einem atmosphärischen Konzert vereinen sich das MDR-Sinfonieorchester, die Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, die gefeierte Sopranistin Fatma Said und der argentinische Bandoneon-Meister Omar Massa zu einem Programm, das ganz im Zeichen südamerikanischer Klangfarben steht. Werke von Piazzolla, Gardel und Villoldo spiegeln die kulturelle Vielfalt des Kontinents – und würdigen zugleich das Bandoneon, dessen Wurzeln im Chemnitz des 19. Jahrhunderts liegen. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Marcus Merkel, einem jungen Dirigenten.

Tanzbarer Höhepunkt am 15. August: Purple Disco Machine live in Chemnitz

Am 15. August kommt ein international gefeierter Künstler zurück in die Heimat. Purple Disco Machine bringt mit seiner Paradise Tour die Bühne auf dem Theaterplatz zum Beben. Der Grammy-prämierte DJ überzeugt mit einem Mix aus House-, Funk- und Disco-Sounds, der weltweit Millionen begeistert – mit überragenden Streamingzahlen auf Spotify und YouTube. Sein Auftritt dürfte einer der populärsten der gesamten Open-Air-Konzerte in diesem Sommer werden.

Nachrichten Vogtland
Foto: Fiona Garden – Purple Disco Machine
Nordisch-mystisch: Wardruna am 16. August live erleben

Am 16. August entführt die norwegische Band Wardruna ihr Publikum auf eine klangliche Zeitreise. Im Rahmen ihrer World Tour Part II gastiert die Gruppe erstmals bei den Filmnächten Chemnitz und bringt ihre einzigartige Mischung aus nordischer Mystik, archaischen Instrumenten und Naturklängen mit. Ihre Musik verbindet archaische Instrumente, Naturklänge und Ritualästhetik zu einem magisch-atmosphärischen Erlebnis.

Finales Klassik-Feuerwerk am 23. August: „Classic am Theaterplatz“

Der Konzertreigen erlebt am Samstag, 23. August, seinen klangvollen Höhepunkt. Bei „Classic am Theaterplatz“ kommt es zu einem klassischen Open-Air-Konzert der Extraklasse – in Kooperation mit der Robert-Schumann-Philharmonie. Die Philharmonie, tief verwurzelt in der Musiklandschaft der Stadt, bietet ein breites Repertoire aus festlichen und emotional bewegenden Stücken, die den Theaterplatz in eine Open-Air-Konzertarena mit Gänsehautgarantie verwandeln. Das Konzert bildet den Abschluss eines musikalischen Monats. Das ganze Programm HIER.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.