Der beliebte “Pfad der Bäume des Jahres” in Plauen wurde durch einen neuen Baum ergänzt. In einer gemeinsamen Aktion pflanzten Oberbürgermeister Steffen Zenner sowie Schülerinnen und Schüler der Montessori Grundschule Plauen den Baum des Jahres 2025 – die Amerikanische Rot-Eiche (Quercus rubra). Nach der Pflanzung sorgten die Beteiligten dafür, dass der junge Baum durch kräftiges Angießen einen guten Start an seinem neuen Standort erhält.
Die robuste Baumart stammt ursprünglich aus Nordamerika und beeindruckt besonders im Herbst durch ihre intensive rote Laubfärbung. Unter optimalen Bedingungen erreicht sie eine Höhe von bis zu 25 Metern. Diese Charakteristika machen die Rot-Eiche zu einer attraktiven Bereicherung für den Naturlehrpfad.
Baumlehrpfad wächst durch Spenden
Die Sternquell-Brauerei engagierte sich erneut für das städtische Grün und spendete bereits zum 31. Mal einen Baum für den Pfad der Bäume des Jahres. Diese kontinuierliche Unterstützung trägt maßgeblich dazu bei, dass der Baumlehrpfad stetig wachsen kann.
Der Pfad beginnt am Elsteruferweg in der Nähe des Restaurants „Lochbauer“ und führt bis zum Umweltzentrum Pfaffengut. Mittlerweile können Besucher hier 37 verschiedene Bäume entdecken. Jedes Exemplar ist mit einer informativen Tafel versehen, die botanische Details sowie interessante Fakten zur Nutzung der jeweiligen Baumart bietet.
Baum des Jahres wird seit 1998 gepflanzt
Die Stadt Plauen legt seit 1998 besonderen Wert darauf, den Tag des Baumes zu begehen und nutzt ihn traditionell für die Pflanzung des jeweiligen Baums des Jahres. Diese Bäume werden an unterschiedlichen Orten im gesamten Stadtgebiet gesetzt, um auf die Bedeutung von Natur- und Umweltschutz aufmerksam zu machen.
Ein besonderer Ort hierfür ist der Pfad am Elsteruferweg, unweit des bekannten Restaurants „Lochbauer“. Bereits 2003 wurden hier die ersten 15 Bäume, beginnend mit dem Baum des Jahres 1989, gepflanzt. Seit 2013 reicht der Lehrpfad bis zum Pfaffengut, wo Besucher die Entwicklung der Bäume im Jahreslauf beobachten können. Jedes Jahr erweitert ein neues Exemplar die grüne Allee.
Wer mehr über den Pfad und die einzelnen Baumarten erfahren möchte, findet umfassende Details unter: www.plauen.de/baumpfad
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.