Titelfoto: Stephanie Rössel/Archiv
Wenn am Sonntag (7. September 2025) die Sonne über den grünen Koppeln von Großfriesen steht, sammeln sich wie jedes Jahr unzählige Menschen und freuen sich auf das Trommeln der Hufe nahe dem Eichwäldchen.
Von imposanten Gespannen bis zu den akrobatischen Darbietungen der Voltigiergruppe verspricht die inzwischen 28. Pferdeschau einen Nachmittag voller Spannung, Eleganz und traditioneller Reitkunst, der kleine wie große Besucher gleichermaßen verzaubert.
Am Veranstaltungsort, dem Reitplatz am Eichwäldchen im Ortsteil Großfriesen (Adresse: Zum Kalten Frosch, 08541 Plauen), empfängt der Verein Pferdefreunde Großfriesen und Umgebung e.V. seine Gäste von 13:30 bis etwa 17:30 Uhr mit vielen Schaubildern und einem abwechslungsreichen Programm rund um Pferde und Menschen.
Traditionelle Eröffnung mit dem Römerwagen
Die Pferdeschau beginnt wie gewohnt mit dem eindrucksvollen Römerwagen, der für einen spektakulären Auftakt sorgt. Danach führt Göran Schricker vom Pferdehof Oberlosa als Moderator durch das Programm und bietet den Besuchern interessante Einblicke zu Pferderassen und ihren Besitzern.
- Haflinger-Quadrille
- Einspänner-Vorführungen
- Reiterspiel
- Springreiten
- Mehrspänner-Schaubilder
- Hindernisfahren
- Rasante Nummer der „Ungarischen Post“
- Akrobatische Einlagen der Voltigiergruppe Schönbrunn
- Präsentation der Erfolge von Jungzüchtern
- Humorvolles Spaßbild, das das Programm abrundet
Organisation, Verpflegung und Anreise
Für das leibliche Wohl der Gäste ist umfassend gesorgt. Ausgeschilderte Parkplätze erleichtern die Anreise, sodass jeder entspannt dabei sein kann. Zahlreiche Helferinnen, Helfer, Unterstützende und Sponsoren, machen die Veranstaltung möglich.
Rückblick: Pferdeschau in Großfriesen 2024: Ein Highlight für Pferdefreunde

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.