Titelfoto: EHH-Fotografie
Wenn Künstler mit jahrzehntelanger Bühnenerfahrung zurückblicken und dabei ihre Werke nochmal neu entdecken, entstehen manchmal ganz neue Klanginterpretationen. Genau diesen Weg geht Eric Fish, der Frontmann von Subway to Sally und Kopf von Eric Fish & Friends, mit seinem kommenden Album Auf dem Grund.
Die erste Singleauskopplung ist bereits hörbar. Der Song, der ursprünglich schon vor über zehn Jahren veröffentlicht wurde, zeigt sich nun in einem völlig neuen, warmen Klangbild – voller Tiefe, Gefühl und der unverkennbaren Handschrift eines Musikers, der seit jeher zwischen Folk-Rock, Mittelalter-Rock und Singer-Songwriter-Tradition wandelt.
„Geben und Nehmen“ hat bereits eine lange Reise hinter sich. Erstmals erschien das Lied auf dem Album Mahlstrom in Zusammenarbeit mit Falkenberg. Für die Neuauflage greift der Musiker auf vertraute Kräfte zurück. Den Gesang teilt er sich nun mit Rainer Michalek, der ihn über viele Jahre hinweg begleitet hat. Diese neue Version verleiht dem Song nicht nur frische Energie, sondern auch eine ganz eigene, intime Note.
Eric Fish: Von Treuenbrietzen auf die großen Bühnen
Geboren wurde Eric Fish, mit bürgerlichem Namen Erik-Uwe Hecht, 1969 in Treuenbrietzen. Schon früh begann er, die Welt der Musik für sich zu entdecken. 1988 trat er beim DDR-Endausscheid für Nachwuchsliedermacher auf und gründete im gleichen Jahr die Band Catriona gemeinsam mit Jan Klemm und Marek Kalbus. Anfang der 1990er schloss er sich schließlich Subway to Sally an, wo er sich zunächst als Multiinstrumentalist einbrachte, bevor er bald darauf die Rolle des Sängers übernahm.

Mehr als Subway to Sally – die nachdenkliche Seite
Seit den frühen 2000er-Jahren zeigt er unter dem Projektnamen Eric Fish & Friends eine ganz andere Facette seines künstlerischen Schaffens. In seinem Soloprogramm stehen die ruhigen, nachdenklichen Töne im Vordergrund. Hier geht es um Texte, die unter die Haut gehen, Themen, die aktueller kaum sein könnten, und Botschaften, die der Musiker unbedingt in die Welt hinaustragen möchte.
Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums sah Eric Fish den perfekten Moment, einige seiner Stücke noch einmal neu zu interpretieren. Allerdings ohne den Einsatz von E-Gitarren, wie er ausdrücklich betont. „Grundsätzlich sind mir alle Songs wichtig und nah, allerdings darf der Titel „Anders sein“ bei keinem Konzert fehlen“, verrät der Musiker.
Neues Album „Auf dem Grund“ und Tour 2025
Auf dem Grund erscheint am 10. Oktober 2025. Herausgebracht wird die Platte über Dryland Records, und schon ab dem 19. September kann das Album über die Online-Shops des Künstlers und des Labels erworben werden. Die Fans dürfen sich nicht nur auf die Studioaufnahmen freuen – auch eine Tournee steht kurz bevor. Das Release-Konzert findet direkt am 10. Oktober in der Dorfkirche in Friedersdorf.
Nachgefragt bei…Eric Fish
Lieblingsessen: Kaninchen |
Lieblingsmusik: Irish Folk |
Lieblingswort: Emotion |
Lieblingsort: Ostsee/Meer |
Lieblingsmoment: …auf der Bühne |
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.