Kürzlich waren im Hofer Stadtgebiet erneut Sirenen zu hören – Grund dafür waren Testläufe des neuen Sirenenwarnsystems. Insgesamt werden im gesamten Stadtgebiet 19 moderne Sirenen installiert, um die Bevölkerung künftig zuverlässig zu warnen.
An vier Standorten wird die bisherige Feuerwehr-Motorsirene durch eine elektronische Sirene ersetzt. Diese kann nicht nur zur Feuerwehralarmierung, sondern auch zur Warnung der Bevölkerung eingesetzt werden. Zusätzlich entstehen 15 komplett neue Standorte, an denen weitere Sirenen installiert werden.
Kurze Testläufe zur Funktionsprüfung
Nach dem Aufbau jeder neuen Sirene erfolgt ein kurzer Testlauf, bei dem sämtliche Komponenten und Lautsprecher überprüft werden. Dieser Test dauert lediglich eine Minute und verwendet das bekannte Signal des Feueralarms.

In den vergangenen Tagen waren sowohl die bisherigen Standorte in Eppenreuth, Leimitz und Wölbattendorf als auch die neuen Standorte bei der Hauptfeuerwache am Hallplatz, der Hofecker Schule und der Sophienschule Hof zu hören. In den kommenden Tagen werden außerdem der neue Standort Bauhof sowie der bisherige Standort in Unterkotzau getestet. Anschließend wird die Standortfreigabe für die Auslösetechnik beantragt.
Die übrigen Standorte werden in Kürze ebenfalls aufgebaut. Nach jeder Sireneninstallation wird ein technischer Testlauf durchgeführt. Das Sirenenwarnsystem wird erst nach vollständiger Errichtung und erfolgreichem Test für die Bevölkerung aktiviert.


Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.