Modernisierung abgeschlossen: Parktheater Plauen mit neuem Bühnendach und mehr Technik

Titelfoto: Stephanie Rössel
Im Parktheater Plauen hat sich in den letzten Wochen einiges getan: Innerhalb eines Zeitraums von lediglich zwei Monaten ist eine moderne Dachkonstruktion entstanden, die nun rechtzeitig zur diesjährigen Open-Air-Saison in Plauen eingeweiht werden kann.

Komplettumbau der Bühne und neue Überdachung

Bereits im Herbst 2024 begann der umfassende Umbau der Bühnenanlage. Die bis dahin bestehende, gemauerte und marode Bühne sowie die alte Stahlgerüstkonstruktion wurden im September vollständig entfernt. Im März startete der Bau der neuen Bühne. Diese ist nun nicht nur ebenerdig befahrbar, sondern auch vollständig asphaltiert – ein Vorteil für Veranstalter und Künstler gleichermaßen.

Ein Highlight des Projekts ist die neue Dachkonstruktion. Auf einer Fläche von 475 Quadratmetern wurde eine stabile Stahlkonstruktion mit textiler Membran errichtet. Der letzte Bauabschnitt – die Montage der Membran – wurde vor wenigen Tagen abgeschlossen. Danach erfolgten noch kleinere elektrotechnische Arbeiten.

Werbung

Werbebung rPartnerprogramm

Wetterschutz für Künstler jetzt gewährleistet

Während das Publikum bereits seit 2013 durch eine eigene Überdachung geschützt ist, profitieren nun auch die auftretenden Künstlerinnen und Künstler von einem umfassenden Wetterschutz. Das neue Dach reicht bis an das bestehende Zuschauer-Dach heran und schließt damit die vorherige Lücke.

Oberbürgermeister Steffen Zenner äußert sich erfreut über das Ergebnis: „Oft haben die Künstler den Bereich vor der Bühne mit für ihre Auftritte genutzt – im Fall regnerischen Wetters war das für die Künstler eine nasse Angelegenheit.“

Parktheater Plauen Buehnendach
Grafik: Michael Kiefer, Freier Architekt
Premiere für neue Bühne bei „Der Medicus“

„Den ersten Einsatz hat das Bühnendach zur Premiere von ‚Der Medicus‘ am 14. Juni, aufgeführt vom Theater Plauen-Zwickau. Ich freue mich auf eine tolle Saison mit vielen Zuschauern und bleibenden Erinnerungen“, fügt Bürgermeister Tobias Kämpf an.

Die technische Ausstattung der Bühne wurde deutlich erweitert. Festhallenleiter Ronny Bley erläutert die Details: „Dafür wurde eine mobile Bühne angeschafft, die je nach Anforderung der unterschiedlichen Veranstaltungen aufgestellt werden kann. Zusätzlich wird die neue konstruktive Bühnentechnik wie Traversen und Hängepunkte in das neue Dach eingebaut. Diese tragen dann veranstaltungsspezifische Beleuchtungs- und Beschallungstechnik sowie Vorhänge und Dekoration.“

Mehr Details: Spektakuläre Modernisierung für Bühne und Überdachung

Stadtparkring wird wieder Einbahnstraße über die Sommermonate

Ab dem 26. Mai wird der Stadtparkring dann auch wieder teilweise als Einbahnstraße ausgeschildert. Die Regelung gilt bis zum 15. September für den Abschnitt zwischen Kuntze- und Kauschwitzer Straße. Mit der Regelung werden Parkmöglichkeiten für die Veranstaltungen des Parktheaters während der Saison geschaffen. Aus diesem Abschnitt kann eine Abfahrt dann nur über die Kauschwitzer Straße erfolgen. Die Fahrzeuge können rechtsseitig in Fahrtrichtung Kauschwitz gemäß der Beschilderung „schräg“ parken. Linksseitig gilt absolutes Halteverbot. Parkplätze für Schwerbehinderte sind rechtsseitig stadtauswärts in Höhe der Eisenbahnunterführung eingerichtet. Die Stadt bittet um Verständnis für diese Situation.

Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.