Lufthansa Airbus A320: 1,5 Millionen Kilometer Werbung weltweit für die Stadt Plauen

Titelfoto: AMEPRES Archiv – Der A320 beim Start
Die Stadt Plauen trägt seit 1993 stolz den Namen ihrer Spitzenstadt in die Welt hinaus – durch die Patenschaft für ein Flugzeug der Lufthansa, das den Namen „Plauen“ hat. Derzeit ist ein Airbus A320 Teil der Flotte, der allein in diesem Jahr rund 1,5 Millionen Kilometer durch die Luft zurückgelegt hat.

„Die Taufpatenschaft für das Flugzeug der Lufthansa ist eine tolle Werbung für unsere Stadt. Plauen fliegt somit um die Welt und trägt dazu bei, Menschen, Kulturen und Wirtschaftsräume zu verbinden – eine schöne Vorstellung“, erklärte Oberbürgermeister Steffen Zenner begeistert.

Ein Airbus A320 mit dem Namen „Plauen“

Der Airbus A320, der den Namen „Plauen“ trägt, beförderte in diesem Jahr etwa 227.000 Passagiere und absolvierte zahlreiche Flüge im globalen Lufthansa-Streckennetz.

Werbung

Werbebung rPartnerprogramm

Wer die Reisen des Flugzeugs verfolgen möchte, kann dies online tun: Auf der Plattform Flightradar24 unter www.flightradar24.com/data/aircraft/D-AIZP sind die Flugdaten einsehbar.

Am 23. Dezember beispielsweise startete das Flugzeug mit einem zweistündigen Flug von Bilbao in Spanien nach München. Noch am gleichen Tag ging es von München nach Budapest und anschließend zurück nach München.

Mehr als nur ein Flugzeug: Plauens weitere Patenschaften

Die Stadt engagiert sich nicht nur in der Luftfahrt. Auch ein ICE T der Deutschen Bahn trägt den Namen „Plauen/Vogtland“. Diese Patenschaft repräsentiert die Region und als Botschafter auf Schienen unterwegs ist.

Seit 2012 pflegt die Stadt zudem eine Patenschaft mit einer U-Bootbesatzung der Deutschen Marine als Verbindung zur Bundeswehr.

Plauens internationale Beziehungen und Partnerstädte

Neben den Patenschaften pflegt Plauen enge Beziehungen zu mehreren Partnerstädten innerhalb und außerhalb Deutschlands. Dazu zählen Aš, Steyr, Hof, Siegen, Cegléd, Pabianice und Šiauliai. Diese Verbindungen unterstreichen die Internationalität der Spitzenstadt und fördern kulturellen sowie wirtschaftlichen Austausch.

Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.